„Es ist klar geworden, dass Amerikas zivile Einrichtungen für Diplomatie und Entwicklung schon viel zu lange chronisch unterbesetzt und unterfinanziert sind – im Verhältnis zu dem, was wir für das Militär ausgeben, und, noch wichtiger, im Verhältnis zur Verantwortung und zu den Aufgaben unserer Nation in aller Welt.“
Als US-Verteidigungsminister in einer Rede an die US Global Leadership Campaign am 15. Juli 2008; Übersetzung Vsop.de Wikiquote
Original engl.: "It has become clear that America’s civilian institutions of diplomacy and development have been chronically undermanned and underfunded for far too long - relative to what we spend on the military, and more important, relative to the responsibilities and challenges our nation has around the world." - http://www.usglc.org/USGLCdocs/USGLC_Remarks_by_Defense_Secretary_Gates.pdf
Themen
diplomatie , entwicklung , aufgabe , verantwortung , verhältnis , klar , nation , einrichtung , länge , militär , wichtige , weltRobert Gates 3
US-amerikanischer Politiker 1943Ähnliche Zitate

„Die Sorge ist das Verhältnis zum Leben.“
Die Krankheit zum Tode Original dän.: "Bekymringen er Forholdet til Livet [...]."]
Die Krankheit zum Tode

„Anwälte sind der Untergang Amerikas, und aller zivilisierter Nationen.“
Im Zeichen des Drachen, Heyne Verlag, München, S. 602, ISBN 3-453-18048-8. Übersetzer: Jeannette Böttcher
(“Lawyers are the curse of America,” Zhang Han San observed. “And all civilized nations.” - The Bear and The Dragon. books.google https://books.google.de/books?id=B0oJPv_XEjIC&pg=PT498&dq=curse

„Spaß ist Amerikas wichtigster Export.“
„Das Verhältnis ist nicht zerrüttet. Zerrüttet kann nur eine Ehe sein.“
Zitate
Quelle: Welt-Interview zum Thema Basler läßt Ribbeck abblitzen http://www.welt.de/print-welt/article572511/Basler-laesst-Ribbeck-abblitzen.html, Juni 1999
Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 44

„Zwang ist die Grundbedingung für das Schüler-Lehrer-Verhältnis.“
in "Dresdner Neue Nachrichten", 27. November 2003

„Kunst ist die Technik der Gefühlsmanipulierung im Verhältnis zur Wirklichkeit.“
in: Ch. Caudwell, Studien zu einer sterbenden Kultur