
„Erst nach einer Katastrophe können wir auferstehen.“
1991, zeit.de http://www.zeit.de/2006/10/Schirrmacher?page=all
„Erst nach einer Katastrophe können wir auferstehen.“
Stuttgarter Zeitung Nr. 242/2008 vom 16. Oktober 2008, S. 21
„Selbstachtung - das sichere Gefühl, dass noch niemand misstrauisch geworden ist.“
„Ein Toter ist sicher eine Katastrophe, aber 100.000 Tote sind nur eine Zahl für die Statistik.“
„Dass man gerade die wichtigsten Empfindungen erst versteht, sobald man sie selbst durchlitten hat.“
„Es lebe also die Philosophie aus Gefühlen, die uns gerade zur Sache selbst führt!“
Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie, A 400
Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie (1796)
Presidential Address at the British Association for 1870, "Biogenesis and Abiogenesis" (Collected Essays, vol. 8)
Original engl.: "The great tragedy of Science - the slaying of a beautiful hypothesis by an ugly fact."