„Lasst uns allein, oder ansonsten erwartet uns in New York und Washington.“

Original

Leave us alone, or else expect us in New York and Washington.

2000s, Letter to the American people (2002)
Kontext: Sixthly, we call upon you to end your support of the corrupt leaders in our countries. Do not interfere in our politics and method of education. Leave us alone, or else expect us in New York and Washington.

Letzte Aktualisierung 12. April 2023. Geschichte
Themen
allein
Osama bin Laden Foto
Osama bin Laden 1
Gründer und Anführer der terroristischen Gruppe al-Qaida 1957–2011

Ähnliche Zitate

Johann Georg Zimmermann Foto

„Ich sterbe. Laßt mich allein.“

Johann Georg Zimmermann (1728–1795) schweizerischer Arzt und Philosoph

Letzte Worte am 7. Oktober 1795

Bob Marley Foto

„Liebe lässt uns nie alleine.“

Bob Marley (1945–1981) jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter
Immanuel Kant Foto

„In welcher Ordnung allein kann der Fortschritt zum Besseren erwartet werden? Die Antwort ist: nicht durch den Gang der Dinge von unten hinauf, sondern den von oben herab.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Der Streit der Fakultäten, zweiter Abschnitt, A 159
Der Streit der Fakultäten (1798)

Anne Morrow Lindbergh Foto

„Leid lässt sich nicht teilen. Jeder trägt seine Bürde allein, auf seine Weise.“

Anne Morrow Lindbergh (1906–2001) US-amerikanische Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles Lindbergh

Halte das Herz fest

Khalil Gibran Foto
Alfred Delp Foto

„Lasst uns dem Leben trauen, weil diese Nacht das Licht bringen musste. Laßt uns dem Leben trauen, weil wir es nicht allein zu leben haben, sondern Gott es mit uns lebt.“

Alfred Delp (1907–1945) deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer

Vigil von Weihnachten in: Gesammelte Schriften, hrsg. von Roman Bleistein, Band 4 - Aus dem Gefängnis, Knecht, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-7820-0499-X, S. 195
auch zitiert als : "Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt." - Motto des 88. Deutschen Katholikentages, 4. bis 8. Juli 1984 in München, zitiert nach: Botschaft von Papst Johannes Paul II. an die Teilnehmer des 88. Katholikentages, Sonntag, 8. Juli 1984, w2.vatican.va https://w2.vatican.va/content/john-paul-ii/de/speeches/1984/july/documents/hf_jp-ii_spe_19840708_katholikentag.html

Charlotte Link Foto

„Das Alleinsein läßt dich allein. Aber es ist in Wahrheit eine verdammt treue Seele. Es haut nicht so einfach ab.“

Charlotte Link (1963) deutsche Schriftstellerin

Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830

Ernst Jünger Foto
Eduard Mörike Foto

„Laß, o Welt, o laß mich sein! // Locket nicht mit Liebesgaben, // Laßt dies Herz alleine haben // Seine Wonne, seine Pein!“

Eduard Mörike (1804–1875) deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer

Verborgenheit. In: Gesammelte Schriften. Bd. 1: Gedichte, Göschen, Stuttgart 1878, S. 129

Peter Altenberg Foto

Ähnliche Themen