„Wo Stille und Meditation herrschen, gibt es keinen Platz für Besorgnis oder Zerstreuung.“
Franz von Assisi 81
Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182–1226Ähnliche Zitate

„Nichts ist gefährlicher als die Zerstreuung.“
Selbstbiographie. zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Grillparzer,+Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie
Anderes

„Es gibt vielerlei Lärme. Aber es gibt nur eine Stille.“
"Zwei Lärme", in: "Die Weltbühne", 28. Juli 1925, S. 139 textlog.de http://www.textlog.de/tucholsky-zwei-laerme.html
Die Weltbühne

„Löse alle deine Probleme durch Meditation“
Autobiography of a Yogi, Yogoda Satsanga Society of India, The Christlike Life of Lahiri Mahasaya, 1998, Seite 322. https://books.google.de/books?id=xsIi4ePN4hYC&pg=PA322&dq=Solve+all+your+problems+through+meditation,&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiQ0-in88bUAhXHKFAKHWgLB28Q6AEILTAB#v=onepage&q=Solve%20all%20your%20problems%20through%20meditation%2C&f=false

„In der Provinz ist schon Regen eine Zerstreuung.“
Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt

„In der Provinz ist schon Regen eine Zerstreuung.“
Idées et sensations, 1866, mit Edmond de Goncourt

„In der Provinz ist schon Regen eine Zerstreuung.“
„Die Herrscher wären keine Herrscher, wenn sie nicht auch die Gehirne beherrschten.“
Wie eine Meinung in einem Kopf entsteht. Über das Herstellen von Untertanen. Weismann Verlag, München 1971. ISBN 3-921-04004-3, S. 34

„Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.“
Buch der Freunde, S. 35 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000035
Buch der Freunde (1922)