„Diejenigen, die wissen, dass der Konsens vieler Jahrhunderte die Auffassung bestraft hat, dass die Erde im Zentrum des Himmels als Zentrum ruht, würde dies als ausgesprochen wahnsinnig betrachten, wenn ich das Gegenteil behaupten würde Die Erde bewegt sich.“
Nicolaus Copernicus 72
preußischer Astronom der Renaissance 1473–1543Ähnliche Zitate

„Belohnt und bestraft werden wir für alles schon auf Erden.“
Briefe (an die Schwester, 18. November 1906)

Übersetzung des von Kepler als Grabinschrift verfassten Distichons, nach: Johannes Hoppe: Johannes Kepler, Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner, Band 17, Teubner, Leipzig, 1987, S.84
Himmel durchmaß mein Geist, nun meß ich das Dunkel der Erde, // Ward mir vom Himmel der Geist, ruht hier der irdische Leib.“ - nach Adolf Schmetzer: Johann Keplers Beziehungen zu Regensburg, in: Kepler-Festschrift I. Teil pdf http://www.zobodat.at/pdf/Berichte-naturwiss-Ver-Regensburg_19_0001-0355.pdf, herausgegeben von Karl Stöckl, Regensburg 1930, S. 87
Original lat.: "Mensus eram coelos, nunc terrae metior umbras. // Mens coelestis erat, corporis umbra iacet." - Epistolae ad Joannem Kepplerum, ed. Michael Gottlieb Hansch, 1718, p.XXXIII books.google https://books.google.de/books?id=1xplIfZ7B7cC&pg=PR33

„Spanien ist der Himmel auf Erden.“
Briefe nach Hause, 7. Juli 1956, S. 271
Spain is utter heaven. - p. 261
Briefe nach Hause
