„Die Tendenz zu vergessen und die schwindelerregende Geschwindigkeit des Vergessens sind für unser Unglück scheinbar unauslöschliche Zeichen einer modernen, flüssigen Kultur. Aufgrund dieser Widrigkeiten neigen wir dazu, zu stolpern, stolpern über eine Explosion der Wut der Bevölkerung nach der anderen, reagieren nervös und mechanisch auf jeden einzelnen, wie sie sich präsentieren, anstatt zu versuchen, sich ernsthaft mit den sich ergebenden Problemen auseinanderzusetzen.“
Themen
kultur , wut , widrigkeit , explosion , tendenz , unglück , einzelner , versuch , bevölkerung , geschwindigkeit , moderne , zeichen , vergessenZygmunt Bauman 70
britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925–2017Ähnliche Zitate

„Ich vergesse keinen Tag, was die Maßnahmen für jeden einzelnen kosten.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/liveticker-coronavirus-die-kanzlerin-aeussert-sich-im-bundestag-17035419.html
„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“
Selbstbetrachtungen VII, 21

„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“
Selbstbetrachtungen VII, 21
Original altgriech.: "Ἐγγὺς μὲν ἡ σὴ περὶ πάντων λήθη, ἐγγὺς δὲ ἡ πάντων περὶ σοῦ λήθη."
Lat.: "Instat tempus, quo tu omnium oblitus eris: instat, quo omnes tui obliti erunt."
Selbstbetrachtungen

„Der moderne Mensch hat ein neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit.“