
„Die Kultur der flüssigen Moderne hat nicht länger eine Bevölkerung zu illustrieren und zu veredeln, sondern Kunden, die verführen.“
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017
— Götz Wörner deutscher Musikverleger 1959
— Ivica Osim jugoslawischer Fußballspieler und -trainer 1941
Der Standard, 19. Dezember 2003, derstandard.at http://derstandard.at/?url=/?id=1517823
— Joachim Meisner deutscher Geistlicher, Erzbischof des Erzbistums Köln, Kardinal 1933 - 2017
Bei der Einweihung des neuen Kunstmuseums Kolumba, 14. September 2007 im Kölner Dom, nzz.ch http://nzz.ch/nachrichten/international/meisner_erzbischof_1.555280.html, 14. September 2007
— Hanns Johst völkischer Dramatiker und Lyriker und Funktionär der NSDAP 1890 - 1978
"Schlageter", München 1933, 1. Akt, 1. Szene. Auch verwendet von Joseph Goebbels
Variante: Wenn ich Kultur höre … entsichere ich meinen Browning!
— Mariam Lau deutsche Journalistin und Publizistin 1962
ARD-Presseclub vom 10. Juli 2011
— André Malraux französischer Schriftsteller und Politiker 1901 - 1976
La tentation de l'Occident, 1926, S. 103
Original franz.: "Une culture ne meurt que de sa propre faiblesse."
— Joxe Azurmendi baskischer Schriftsteller, Philosoph, Essayist und Dichter 1941
Gleichgültig . Demokratak eta biolentoak. Donostia 1997, S. 93. ISBN 84-7917-744-6
— Oswald Spengler, buch Der Untergang des Abendlandes
Der Untergang des Abendlandes. Erster Band, S. 43,
Der Untergang des Abendlandes (1918/1922), Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit (1918)
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Vera oder die Nihilisten, 3. Akt / Fürst Paul
Original engl.: "Culture depends on cookery."
Vera oder die Nihilisten - Vera, or the Nihilists
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/bayern/augsburg-kultur-juergen-enninger-1.5050710?reduced=true
— Ai Weiwei chinesischer Künstler 1957
https://www.spiegel.de/kultur/ai-weiwei-ich-mache-mir-sorgen-um-die-deutsche-kultur-a-a51548f6-2248-44f4-8984-3c2b4f282e14
— Fernando Savater spanischer Schriftsteller und Philosoph 1947
Tu, was du willst, S. 64. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "To give an accurate description of what has never occurred is not merely the proper occupation of the historian, but the inalienable privilege of any man of parts and culture."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Über Pädagogik, Einleitung, 26
Über Pädagogik (1803)
— Emil Gött deutscher Schriftsteller 1864 - 1908
Im Selbstgespräch
— Tayyip Erdoğan türkischer Politiker, Ministerpräsident der Türkei 1954
Mit diesem Ausspruch eröffnete Erdogan die Euro-Türken-Konferenz zu der türkischstämmige Politiker geladen wurden, spiegel.de, Erdogan umgarnt deutsch-türkische Politiker http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,681414,00.html
— Gertrud von Le Fort deutsche Schriftstellerin 1876 - 1971
Der Kranz der Engel [1946]. Teil II in: Das Schweißtuch der Veronika. Ehrenwirth München 1949. S. 620
— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3