„Die Gefühle der Ungerechtigkeit, die zur Erreichung einer größeren Gleichheit ausgenutzt werden könnten, richten sich auf die klarsten Erscheinungsformen des Konsums aus“

Letzte Aktualisierung 18. August 2021. Geschichte
Zygmunt Bauman Foto
Zygmunt Bauman 70
britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925–2017

Ähnliche Zitate

Thomas Hobbes Foto
Heydər Əliyev Foto
Noam Chomsky Foto
Niccolo Machiavelli Foto

„Wo große (Vermögens-)Gleichheit herrscht oder hergestellt ist, gründe man eine Republik, wo hingegen große (Vermögens-)Ungleichheit herrscht, eine Monarchie …“

Niccolo Machiavelli (1469–1527) florentinischer Politiker und Diplomat

(Discorsi, S.112, zit. nach Horkheimer GS 2 (Frankfurt, Fischer Verlag, 1987), S. 188
Andere

Johann Michael Sailer Foto

„Menschen, werdet groß, denn ihr könnt es!“

Johann Michael Sailer (1751–1832) katholischer Theologe und Bischof von Regensburg

Glückseligkeitslehre, http://gutenberg.spiegel.de/buch/gl-6325/6

„Wenn es keinen Konsum gibt, geht gar nichts mehr.“

Jil Sander (1943) deutsche Modeschöpferin

DER SPIEGEL Jahres-Chronik 2004

Deepak Chopra Foto

„Passivität ist dasselbe wie die Verteidigung von Ungerechtigkeit.“

Deepak Chopra (1946) indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda
Konfuzius Foto

„Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Original:君子和而不同,小人同而不和。
Analekten (Lunyu)

„Äußerlich wirklichkeitsnah würde also nicht wirklichkeitsnah bedeuten, nicht das Wesen der Erscheinungsform erfassen.“

Josef Pillhofer (1921–2010) österreichischer Bildhauer

über sein Werk, zitiert u. a. in Kurier vom 2. 8. 2010 http://kurier.at/kultur/2021071.php
Zugeschrieben

Ähnliche Themen