„Es gibt keine Erinnerung, dass die Zeit nicht löscht oder kein Mitleid mit dem Tod endet“
Miguel de Cervantes 75
spanischer Schriftsteller 1547–1616Ähnliche Zitate

„Hier endet die Oper, die aufgrund des Todes des Maestro unvollendet geblieben ist.“
Uraufführung von Puccinis Oper Turandot am 25. April 1926 in der Mailänder Scala, Worte zum Publikum am Schluss des unvollendeten dritten Aktes, nach Marcus Felsner: Operatica. Annäherungen an die Welt der Oper, Königshausen & Neumann, Würzburg 2008, S. 274 Fn. 303 books.google https://books.google.de/books?id=nVzgFP5ZZGUC&q=%22hier+endet%22
Original ital.: "Qui finisce l'opera, rimasta incompiuta per la morte del Maestro." - Enrico Minetti: Ricordi Scaligeri, Edizioni Curci, Mailand 1974, S. 79 books.google https://books.google.de/books?id=v9w5AQAAIAAJ&q=%22qui+finisce%22

Trostschrift an Marcia (Ad Marciam de consolatione), XIX, 5
Trostschrift an Marcia - Ad Marciam de consolatione
Original: lat.: "Mors dolorum omnium exsolutio est et finis ultra quem mala nostra non exeunt, quae nos in illam tranquillitatem in qua antequam nasceremur iacuimus reponit."

„Die Erinnerung an Abwesende wird durch die Zeit nicht ausgelöscht, aber doch verdeckt.“
an Käthchen Schönkopf, 12.12.1769
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche