
„Der Unterricht im Kollegium; Bildung zu Hause.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Der Unterricht im Kollegium; Bildung zu Hause.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Der Unterricht im Kollegium; Bildung zu Hause.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
— Stephen Fry britischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler, Regisseur, Journalist, Dichter, Comedian, Fernsehmoderator 1957
„Bildung des Geistes ohne Bildung des Herzens ist keine Bildung.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
„Wir alle unterrichten gerne, obwohl wir nur lehren können, was nicht wissenswert ist.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Den besten Unterricht zieht man aus vollständiger Umgebung.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Wilhelm Meisters Wanderjahre
Wilhelm Meisters Wanderjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
„Der Unterricht bedarf der Strenge, er darf nicht zum Spiel ausarten.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 44
Da-De
„Das Ziel des Unterrichts eines Kindes ist es, ihm zu ermöglichen, ohne Lehrer auszukommen.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
„Bildung ist keine Vorbereitung auf das Leben; Bildung ist das Leben selbst.“
— John Dewey US-amerikanischer Philosoph und Pädagoge 1859 - 1952
„Die Kunst ist der Übergang aus der Natur zur Bildung, und aus der Bildung zur Natur“
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
Widmunung im Hyperion für Prinzessin Auguste von Hessen-Homburg, zitiert nach: Friedrich Hölderlin, Sämtliche Werke >Frankfurter Ausgabe<, Band 20, Hrsg. D. E. Sattler, Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main/Basel 2008, ISBN 978-3-87877-603-1, S. 84,
— Günther Jauch deutscher Fernsehmoderator, Journalist und Produzent 1956
spiegel.de http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,609573,00.html
„Lieber ein Haus im Grünen als die Grünen im Haus.“
— Kurt Beck deutscher Politiker (SPD), MdL und Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz 1949
zitiert in Die politische Meinung 1999, Seite 572 books.google http://books.google.de/books?id=lqwbAQAAMAAJ&q=%22Gr%C3%BCnen+im+Haus%22.
— Friedrich Maximilian Klinger deutscher Dichter, russischer General 1752 - 1831
Betrachtungen und Gedanken über verschiedene Gegenstände. Nr. 12. Aus: Werke, Band 11, Leipzig: Fleischer. 1832. S. 10.
— Hermann Bahr österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker 1863 - 1934
-"Tagebücher 2 (1918)" Innsbruck, Wien, München: Tyrolia 1919, S. 190.
„Bildung lässt sich nicht downloaden.“
— Günther Jauch deutscher Fernsehmoderator, Journalist und Produzent 1956
Interview im SPIEGEL am 20. März 2009, spiegel.de http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,609573,00.html
„Bildung macht Sie nicht klüger.“
— Alexander Issajewitsch Solschenizyn russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Literaturnobelpreisträger 1918 - 2008
„Die Bildung des Gehörs ist das Wichtigste.“
— Robert Schumann deutscher Komponist der Romantik 1810 - 1856
S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln