
„Ich lache gern und scherze, aber ich werde nicht leicht abgelenkt.“
„Ich lache gern und scherze, aber ich werde nicht leicht abgelenkt.“
Bemerkungen über den Menschen, 6. Band, August 1811
Bemerkungen über den Menschen
„Wie leicht Grenadine mit Selter beim Lachen durch die Nase geht (Bar vor der Opéra Comique).“
Diaries of Franz Kafka
„Mit Frauen soll man sich nie unterstehn zu scherzen.“
Faust I, Vers 3160 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Humor ist die Wandlung
vom Schmerz zum Scherz.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 196
„Es gibt Dinge, die so ernst sind, daß man darüber nur scherzen kann.“
Mitgeteilt von Victor F. Weisskopf im Vorwort zu Wolfgang Pauli: Wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg, u.a., Band 1, S. VI books.google.de http://books.google.de/books?id=MbdFYf8oSxEC&pg=PR
„Da werden Weiber zu Hyänen // Und treiben mit Entsetzen Scherz“
Das Lied von der Glocke, Vers 371f., S. 269
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)
„Es ist der Test einer guten Religion, ob man darüber scherzen kann.“
„Und ich - ich bin nur Hüpf-Frosch, der Narr, und dies hier ist mein letzter Scherz.“