„Wir hatten Zugriff auf zu viele Computer, viel Geld, und nach und nach wurden wir verrückt.“
Ähnliche Zitate

— Edsger Wybe Dijkstra niederländischer Informatiker 1930 - 2002
The Humble Programmer, ACM Turing Lecture 1972

„Statt Inder an die Computer müssen unsere Kinder an die Computer.“
— Jürgen Rüttgers deutscher Politiker, MdL, MdB 1951
Interview der Nachrichtenagentur AP, veröffentlicht in der WAZ vom 8. März 2000, anlässlich des Wahlkampfs in Nordrhein-Westfalen, 2000

„Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900

— Norbert Wiener US-amerikanischer Mathematiker und Begründer der Kybernetik (1894-1964) 1894 - 1964
heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/66675

— Konrad Zuse deutscher Informatiker und Bauingenieur 1910 - 1995
www.kalenderblatt.de http://www.kalenderblatt.de/index.php?what=thmanu&manu_id=1261&tag=12&monat=5&year=2004&dayisset=1&lang=de

— Mark Twain, Christian Science
Christian Science, Buch 1, Kap. V
Original engl.: "Let us consider that we are all partially insane. It will explain us to each other; it will unriddle many riddles."
Andere


— Konrad Zuse deutscher Informatiker und Bauingenieur 1910 - 1995
Hersfelder Zeitung Nr. 212, 12. September 2005

— Joseph Weizenbaum deutsch-amerikanischer Informatiker und Computerkritiker 1923 - 2008
Die Zeit 03/1972, S. 43, zeit.de http://www.zeit.de/1972/03/alptraum-computer/seite-5

„Es gibt so viele Dinge im Leben, die wichtiger sind als Geld… aber sie kosten so viel!“
— Groucho Marx US-amerikanischer Komiker 1890 - 1977
„Wenn der Computer wirklich alles kann, dann kann er mich mal. Kreuzweise.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist

„Ich habe keine Angst vor Computern. Ich habe Angst vor ihrem Mangel.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992

„Computer sind nutzlos. Sie können nur Antworten geben.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973

„Der Computer ist eine Maschine zum Kopieren und Verändern von Bits.“
— Wau Holland deutscher Journalist und Computer-Aktivist 1951 - 2001
https://www.heise.de/tp/features/Zensurgelueste-wie-im-Mittelalter-3443431.html Interview, 25. Januar 2001

„Der einzige Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, daß ich nicht verrückt bin.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989

— Oliver Masucci deutscher Schauspieler 1968
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-oliver-masucci-zu-einem-der-gefragtesten-deutschen-schauspieler-aufstieg-17144091.html