„Die Zeitungen sprachen nur darüber. Bei ihrer Rückkehr in ihr Land wird jeder Besucher zu einem Apostel und Propagator dessen, was er gesehen, gehört und gelernt hat..“

Letzte Aktualisierung 9. Dezember 2019. Geschichte
Eduardo Mendoza Garriga Foto
Eduardo Mendoza Garriga 53
spanischer Schriftsteller 1943

Ähnliche Zitate

Thomas Jefferson Foto
Theodor W. Adorno Foto

„Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr des Faschisten in der Maske des Faschisten, sondern vor dessen Rückkehr in der Maske des Demokraten.“

Theodor W. Adorno (1903–1969) deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist

Zuschreibung durch Peter Mühlbauer: Unbewusstes Battle Reenactment https://www.heise.de/tp/features/Unbewusstes-Battle-Reenactment-3413810.html, Telepolis 4. Juni 2007. Offenbar eine Paraphrasierung der folgenden Passage aus einem 1959 gehaltenen Vortrag Adornos:
"Ich möchte nicht auf die Frage neonazistischer Organisationen eingehen. Ich betrachte das Nachleben des Nationalsozialismus in der Demokratie als potentiell bedrohlicher denn das Nachleben faschistischer Tendenzen gegen die Demokratie. Unterwanderung bezeichnet ein Objektives; nur darum machen zwielichtige Figuren ihr come back in Machtpositionen, weil die Verhältnisse sie begünstigen." - Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit? Vortrag auf der Erzieherkonferenz des Deutschen Koordinierungsrats der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Wiesbaden, 6. November 1959, in: Erziehung zur Mündigkeit books.google PT8 https://books.google.de/books?id=lKNECgAAQBAJ&pg=PT8; signale.cornell.edu https://signale.cornell.edu/text/was-bedeutet-aufarbeitung-der-vergangenheit; Tonaufnahme https://www.youtube.com/playlist?list=PLF2BCC5C2172F9274. Siehe auch falschzitate.blogspot http://falschzitate.blogspot.com/2017/08/ich-furchte-nicht-die-ruckkehr-der.html.
Fälschlich zugeschrieben

William Blake Foto
Fritz Mauthner Foto

„Die Sprache ist Gemeineigentum. Alles gehört allen, alle baden darin, alle saufen es, und alle geben es von sich.“

Fritz Mauthner (1849–1923) deutschsprachiger Philosoph und Schriftsteller

Sprache und Psychologie, S. 27, , alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=927&viewmode=fullscreen&scale=3.33&rotate=&page=38
Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Band 1: Sprache und Psychologie

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
John Steinbeck Foto
Richard Wilhelm Foto
George Bernard Shaw Foto

„England und Amerika sind zwei Länder, die durch die gemeinsame Sprache getrennt sind.“

George Bernard Shaw (1856–1950) irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist

Reader’s Digest, November 1942; für Shaw nicht belegbar, jedoch hatte Oscar Wilde schon vorher in "Das Gespenst von Canterville" einen ähnlichen Gedanken. Popular misquotes - 'the things they never said'. http://www.phrases.org.uk/quotes/misquotes/
Original engl.: "England and America are two countries divided by a common language." auch mit "United States" und "Great Britain"
Zugeschrieben

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Niels Bohr Foto
Leo Tolstoi Foto
Giovanni Trapattoni Foto

„Es gibt Momente in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen innen Profi, was sie sind … Ich lese nicht sehr viel Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen.“

Giovanni Trapattoni (1939) italienischer Fußballspieler und -trainer

über seine Mannschaft Bayern München, Pressekonferenz am 10. März 1998 - stern.de http://www.stern.de/sport-motor/fussball/519604.html

Ähnliche Themen