
„Wir alle haben im Dachgeschoss der Seele ein Geheimnis unter Verschluss.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„Wir alle haben im Dachgeschoss der Seele ein Geheimnis unter Verschluss.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Gottfried Wilhelm Leibniz deutscher Philosoph und Wissenschaftler 1646 - 1716
aus einem Brief vom 27. April 1712 an Christian Goldbach
Original lat.: "Musica est exercitium arithmeticae occultum nescientis se numerare animi." - Gottschalk Eduard Guhrauer: Nachträge zu der Biographie. Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibnitz, Ferdinand Hirt's Verlag, Breslau 1846, S. 66, Google Books https://books.google.de/books?id=sg1mAAAAcAAJ&pg=PA66&dq=%22Musica+est%22
Briefe
„Mütter tragen den Schlüssel zu unserer Seele ein Leben lang in ihrer Brust.“
— Cassandra Clare US-amerikanische Autorin (Fantasy) 1973
City of Lost Souls
„Hinter den Klischees versteckt sich der Mensch.“
— Eugéne Ionesco französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters 1909 - 1994
Notes et contre-notes
„Gott versteckt sich hinter das, was wir lieben.«“
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 2, 2297 (1841). S. 100.
Tagebücher
„Die Natur tut vieles so wie ich, aber sie versteckt sie!“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Das Geheimnis der Liebe ist größer als das Geheimnis des Todes.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Wohltäter“
— Unbekannter Autor
„Liebe ist der Schlüssel zum Paradies.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Vorbereitung ist vor allem der Schlüssel zum Erfolg.“
— Alexander Graham Bell britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer 1847 - 1922
„Aktion ist der Schlüssel zum Erfolg.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Entspannung ist der Schlüssel zum Erfolg.“
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981
„Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
— Thúkýdidés, Gefallenenrede des Perikles
Peloponnesischer Krieg, 2, 43, 4 / Perikles
Original altgriech.: "τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ' ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον"
Peloponnesischer Krieg, Gefallenenrede des Perikles
„Hinter jeder starken Frau versteckt sich ein tyrannischer Vater.“
— Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse 1856 - 1939
„Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte; er ist im Menschen.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
„Der Schlüssel ist die innere Entwicklung eines jeden und nicht das Äußere.“
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
„Das Herz ist der Schlüssel der Welt und des Lebens.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Teplitzer Fragmente
Andere, Mathematische Fragmente, Neue Fragmente, Physicalische Fragmente, Teplitzer Fragmente
„Der Mensch, der nicht sich meint, dem gibt man alle Schlüssel.“
— Martin Buber österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor 1878 - 1965