„Nur Gott ist real, weil er der einzige ist, der einfach, vollkommen und absolut ist. Andere Naturen - auch die menschliche Natur - sind nicht real, weil sie nicht einfach, vollkommen und absolut sind, sondern gerecht.“

Letzte Aktualisierung 11. Juli 2022. Geschichte
Anselm von Canterbury Foto
Anselm von Canterbury 72
Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033–1109

Ähnliche Zitate

Immanuel Kant Foto

„Vollkommene Kunst wird wieder zur Natur.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Über Pädagogik, Von der praktischen Erziehung, A 129
Über Pädagogik (1803)

Wilhelm Windelband Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Blaise Pascal Foto

„Zu unserer Natur gehört die Bewegung, die vollkommene Ruhe ist der Tod.“

Blaise Pascal (1623–1662) französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662)

Pensées II, 129
Original franz.: "Notre nature est dans le mouvement: le repos entier est la mort."

Gérard Depardieu Foto
Walt Disney Foto

„Man kann die Natur nicht einfach austoben lassen.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Ferdinando Galiani Foto

„Die Natur schafft oft Vollkommenes, aber zwei Vollkommenheiten zu vereinigen, das ist ihr seltenes Meisterstück.“

Ferdinando Galiani (1728–1787) italienischer Ökonom

Gedanken, Beobachtungen, Dialoge. Die französischen Moralisten

Clive Staples Lewis Foto

„Gott kann alles gut gebrauchen, aber der Verlust ist real.“

Clive Staples Lewis (1898–1963) irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Isaac Newton Foto

„I. Die absolute, wahre und mathematische Zeit verfließt an sich und vermöge ihrer Natur gleichförmig und ohne Beziehung auf irgendeinen äußeren Gegenstand. […] II. Der absolute Raum bleibt vermöge seiner Natur und ohne Beziehung auf einen äußeren Gegenstand stets gleich und unbeweglich.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter

Mathematische Principien der Naturlehre. Deutsch von Jakob Philipp Wolfers. Berlin 1872. Erklärungen http://de.wikisource.org/wiki/Mathematische_Principien_der_Naturlehre/Erkl%C3%A4rungen; Anmerkungen I.
Original lateinisch: "I. Tempus Absolutum, verum, & mathematicum, in se & natura sua absque relatione ad externum quodvis, æquabiliter fluit, [...] II. Spatium Absolutum, natura sua absque relatione ad externum quodvis, semper manet similare & immobile" - Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, 1687; Definitiones http://la.wikisource.org/wiki/Philosophiae_Naturalis_Principia_Mathematica_-_Definitiones; Scholium

René Descartes Foto

Ähnliche Themen