„Wunsch, begleitet von der Idee der Befriedigung, heißt Hoffnung. ohne eine solche Idee, Verzweiflung.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Thomas Hobbes Foto
Thomas Hobbes 80
englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588–1679

Ähnliche Zitate

Leni Riefenstahl Foto
Daniel Goeudevert Foto

„Ideen verwirklichen, das vermochte nur das Top-Management, bereits auf der Ebene darunter konnte man Ideen bestenfalls beschleunigen. Dies Erfahrung begleitete mich während meiner gesamten Tätigkeit an der Spitze der deutschen Ford-Werke.“

Daniel Goeudevert (1942) französischer Autoverkäufer, Manager und Unternehmensberater

Wie ein Vogel im Aquarium, Aus dem Leben eines Managers, Kapitel: Die Zukunft gehört dem Visionär, Rowohlt Berlin (1996), ISBN 3 87134 281 5, S.164
Zitate mit Quellenanagabe

Alexander Graham Bell Foto
Johannes Dyba Foto

„Gott hatte vor langer Zeit die Idee von einem Menschen, so wie ich es bin. Und die Idee hat ihm gefallen.“

Johannes Dyba (1929–2000) Jurist, katholischer Bischof von Fulda (1983-2000), Militärbischof

Quelle: im Interview mit Bascha Mika und Bernhard Pötter, taz vom 31.05.2000 S. 3-4, taz.de https://taz.de/Anpasserei-schadet/!1230233/

Alain Foto

„Nichts ist gefährlicher als eine Idee, wenn man nur eine hat.“

Alain (1868–1951) französischer Philosoph, Schriftsteller und Journalist

Zitiert von Franz-Olivier Giesbert im SPIEGEL 24. Mai 1995 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9181306.html
Original franz.: "Rien n'est plus dangereux qu'une idée quand on n'a qu'une idée." - « 5 juillet 1930 », dans Propos, II, Alain, éd. Gallimard, coll. La Pléiade, 1970, p. 827; Prospos sur la religion, Rieder, Paris 1938 p. 224 books.google http://books.google.de/books?id=owkaAAAAMAAJ&q=dangereux & Presses Universitaires de France, Paris 1951, p. 224 books.google http://books.google.de/books?id=PN9LAAAAIAAJ&q=dangereux

„Die Ideen, für die ich stehe, sind nicht meine.“

Dale Carnegie (1888–1955) US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer
Alfred Hitchcock Foto

„Ideen kommen von allem.“

Alfred Hitchcock (1899–1980) britischer Filmregisseur und -produzent
Wilhelm Solf Foto

„Die Idee des Rechts muss und wird früher oder später den Sieg davontragen über die Idee der Gewalt.“

Wilhelm Solf (1862–1936) deutscher Kolonialbeamter

über den Friedensvertrag von Versailles aus "Kolonialpolitik - Mein politisches Vermächtnis" (1919)

Ähnliche Themen