„Lachen ist nichts anderes als die Herrlichkeit, die von unserer Überlegenheit ausgeht.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Thomas Hobbes Foto
Thomas Hobbes 80
englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588–1679

Ähnliche Zitate

Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff Foto

„Es sind dieselben geistigen und sittlichen Kräfte, die im Frieden unsere Überlegenheit bewirken und die sich jetzt in dem Siegeszuge unseres Heeres bewähren.“

Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (1848–1931) deutscher Klassischer Philologe

"Krieges Anfang (gehalten am 27. August 1914)". In: Reden aus der Kriegszeit, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1915, S. 9

Franklin Delano Roosevelt Foto
Franz Kafka Foto

„An und für sich ist uns das Lachen immer nah; trotz allem Jammer unseres Lebens ist ein leises Lachen bei uns gewissermaßen immer zu Hause.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

Josephine the Singer, or the Mouse Folk

Stefan M. Gergely Foto

„Mitleid wird oft als Überlegenheit empfunden.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 146

Wolfram von Eschenbach Foto

„Jugend hat viel Herrlichkeit, // Alter Seufzen viel und Leid.“

Wolfram von Eschenbach (1170–1220) deutscher Dichter und Minnesänger

Original: "jugent hât vil werdekeit, // daz alter siuften unde leit" - Parzival 5, 13 f.

Kase.O Foto

„Es ist das wichtigste Ventil unseres Lebens! So wie wir schwitzen, wenn es uns zu heiß ist, lachen wir, wenn sich unser Emotions-Apparat überhitzt.“

Heinz Marecek (1945) österreichischer Schauspieler, Regisseur und Kabarettist

über das Lachen, zu: "Ein Fest des Lachens - Weihnachten einmal anders", Residenz Verlag 2007 ISBN 978-3-701714-605, siehe auch Residenz Verlag http://www.residenzverlag.com/print.php?m=30&o=2&id_title=495

Mary Baker Eddy Foto

Ähnliche Themen