„Wer wäre nicht lieber ein aufsteigender Affe als ein fallender Engel?“
Original
Who would not rather be a rising ape than a falling angel?
A similar remark was reportedly made by Pratchett in The Herald (4 October 2004): I'd rather be a climbing ape than a falling angel.
"I create gods all the time - now I think one might exist" (2008)
Kontext: Evolution was far more thrilling to me than the biblical account. Who would not rather be a rising ape than a falling angel? To my juvenile eyes Darwin was proved true every day. It doesn't take much to make us flip back into monkeys again.
Ähnliche Zitate
„Niemand von uns ist ohne Schuld und ohne Bosheit. Sonst wären wir ja Engel.«“
— Marie Louise Fischer deutsche Schriftstellerin 1922 - 2005
Undine: das geheimnisvolle Mädchen. Zürich: Schweizer Verlagshaus, 1972. S. 63. ISBN 3-7263-6113-8

„Ich liebe den Engel, so ein Teufel ich auch sein mag.“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Miss Sara Sampson
Miss Sara Sampson

— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées VI, 358
Original franz.: "L'homme n'est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l'ange fait la bête."

— Moritz Gottlieb Saphir österreichischer Schriftsteller 1795 - 1858
Große, gewaltige Wohlthätigkeits-Akademie und Vorlesung von Menschen und Thieren in der Arche Noa, zum Besten der ersten großen Ueberschwemmung. In: Ausgewählte Schriften. Band 8. Brünn und Wien, 1865. S. 27
„Wenn ich du wäre - Dann wäre ich doch lieber ich“
— Unbekannter Autor

„Du wirst nicht sterben. Du bist ein Engel, und Engel sterben nicht.“
— Anna Gavalda, buch Hunting and Gathering
Hunting and Gathering

— Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord französischer Diplomat 1754 - 1838
Georg Büchmann: Geflügelte Worte. 19. Aufl. S. 488 susnig.nu http://susning.nu/buchmann/0522.html
Zugeschrieben

„Nicht jeder, der von einem Engel erleuchtet wird, erkennt, dass er von einem Engel erleuchtet wird.“
Non quicumque illuminatur ab Angelo, cognoscit se ab Angelo illuminari.
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Summa theologica I, q. 111, art. 1 ad 3

„Am liebsten wäre ich unsichtbar.“
— Janosch deutscher Kinderbuchautor, Zeichner und Schriftsteller 1931
Gespräch zum 75. Geburtstag, Allgemeine Zeitung, 9. März 2006

„Es ist, als wenn ein Engel schiebt.“
— Adolf Galland deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdflieger 1912 - 1996
Die Ersten und die Letzten. Schneekluth, München 1975, Seite 347, ISBN 3-7951-0075-5; gemeint ist Gallands erster Testflug mit einer Me 262 am 22. Mai 1943

„Ein jeder Engel ist schrecklich.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926

— Susette Gontard deutsche Bankiersfrau, große Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin 1769 - 1802
Briefe, an Friedrich Hölderlin, Januar 1799

„Was ein Mann schöner ist wie ein Aff', ist ein Luxus!“
— Friedrich Torberg österreichischer Schriftsteller und Journalist 1908 - 1979
Die Tante Jolesch, 27. Aufl., München 2004

„Das Gewissen ist ein Spiegel, vor dem ein Affe sich quält;“
Danton's Tod I, 6 / Danton, S. 45, [buechner_danton_1835/49]
Dantons Tod (1835)

„Ich wäre lieber ein Hammer als ein Amboss.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944