„Finden Sie den Grund heraus, der Sie zum Schreiben auffordert. Sehen Sie, ob es seine Wurzeln in den Tiefen Ihres Herzens ausgebreitet hat. gestehe dir selbst, ob du sterben müsstest, wenn es dir verboten wäre zu schreiben.“
Original
Find out the reason that commands you to write; see whether it has spread its roots into the very depth of your heart; confess to yourself you would have to die if you were forbidden to write.
Letter One (17 February 1903)
Letters to a Young Poet (1934)
Kontext: No one can advise or help you — no one. There is only one thing you should do. Go into yourself. Find out the reason that commands you to write; see whether it has spread its roots into the very depths of your heart; confess to yourself whether you would have to die if you were forbidden to write.
Ähnliche Zitate

Zu Gering, aus: Romain Rolland: Ludwig van Beethoven, Zürich/Leipzig 1930

Carl Czerny: Erinnerungen aus meinem Leben. Hrsg. von Walter Kolneder, Baden-Baden 1968, S. 47. Hier zitiert nach beethoven-haus-bonn.de http://www.beethoven-haus-bonn.de/sixcms/detail.php?id=82464. Mit abweichendem Wortlaut:
"Ach, Unsinn", sagte er, "ich habe niemals daran gedacht, für den Ruf und die Ehre zu schreiben. Was ich auf dem Herzen habe, muß heraus, und darum schreibe ich." - bei Ludwig Nohl: Beethoven. Nach den Schilderungen seiner Zeitgenossen. Cotta Stuttgart 1877. S. 37 archive.org https://archive.org/stream/beethovennachde01nohlgoog#page/n63/mode/2up/search/niemals. Erstmals in englischer Übersetzung als "Recollections of Beethoven. By Carl Czerny" in Cock's Musical Miscellany vol. 1 (London 2. August 1852) und Dwight's Journal of Music vol. 1 (Boston 18. September 1852 Seite 186 archive.org https://archive.org/stream/dwightsjournalof12dwig#page/n195/mode/2up/search/nonsense): "Oh! nonsense," he said, "I never thought of writing for fame or honor. What is in my heart must come out, and that is why I write."
Zugeschrieben

„Ich geb' euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.“
über sein Verhältnis zu Reportern, Kölnische Rundschau, 8. September 2005

„Beim Schreiben musst Du alle Deine Lieblinge töten.“

„Schreiben Sie mir Hoffnung und Liebe und Herzen, die Bestand haben.“

Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/paul-maar-der-sams-erfinder-im-interview-ueber-seine-kindheit-a-b704eaf3-8e22-4f05-a972-5bec28dbf864

„Ich möchte schreiben und noch mehr, um mein Herz über alle möglichen Dinge zu ergründen.“