„Wenn Sie Ihre einzigartigen Talente identifizieren und sich verpflichten, sie in den Dienst anderer zu stellen, stärken Sie Ihr Immunsystem.“

Letzte Aktualisierung 13. August 2025. Geschichte
Themen
stärke , stelle , diener , talent , dienst
Deepak Chopra Foto
Deepak Chopra 77
indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative… 1946

Ähnliche Zitate

Francis Bacon Foto
Jacques de Molay Foto

„Wir wollten den Tempel nicht in einen Dienst stellen, für den er nicht geeignet ist.“

Jacques de Molay (1243–1314) Großmeister des Templerordens

Sommer 1306, Brief an Papst Clemens V.
Original franz.: "Quar nous navons volu ne volons le Temple mettre en aucune servitute se non tant come il hy affiert."

Heydər Əliyev Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Audre Lorde Foto
Lothar Bisky Foto

„Wir stellen die Systemfrage! Für alle von den geheimen Diensten noch einmal zum Mitschreiben: Die, die aus der PDS kommen, aus der EX-SED, und auch die neue Partei DIE LINKE – wir stellen die Systemfrage.“

Lothar Bisky (1941–2013) deutscher Politiker

Rede auf der 3. Tagung des 10. Parteitages der Linkspartei. PDS am 15. Juni 2007. DISPUT 6/2007, Seite 55

Stephen Hawking Foto
Marie Curie Foto

„Sie müssen ihr Talent entdecken und benutzen. Sie müssen herausfinden, wo ihre Stärke liegt. Haben Sie den Mut, mit ihrem Kopf zu denken. Das wird ihr Selbstvertrauen und ihre Kräfte verdoppeln.“

Marie Curie (1867–1934) französische Physikerin polnischer Herkunft

Zu ihren Schülern und Mitarbeitern, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 167

Karl Marx Foto

„Die Wissenschaft soll kein egoistisches Vergnügen sein: diejenigen, welche so glücklich sind, sich wissenschaftlichen Zwecken widmen zu können, sollen auch die ersten sein, welche ihre Kenntnisse in den Dienst der Menschheit stellen.“

Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist

Paul Lafargue in: Karl Marx, Persönliche Erinnerungen, 1890, Abschnitt 1
Zugeschrieben, Paul Lafargue: Karl Marx, Persönliche Erinnerungen (1890)

Ähnliche Themen