„Spekulation ist nur ein Wort, das die Herstellung von Geld aus der Manipulation von Preisen abdeckt, anstatt Waren und Dienstleistungen anzubieten.“

—  Henry Ford

Letzte Aktualisierung 7. Dezember 2021. Geschichte
Henry Ford Foto
Henry Ford 90
Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863–1947

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Anstatt meinen Worten zu widersprechen, sollten sie nach meinem Sinne handeln.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen, Nr. 114 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Die Spekulation hat die Welt ruiniert, und Krieg war Spekulation.“

John Knittel (1891–1970) Schweizer Schriftsteller

Der Commandant

Robert Kiyosaki Foto

„Je intimer die Beziehung, desto anfälliger sind wir für Manipulation.“

https://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/manipulation-im-job-in-der-beziehung-bei-freunden-schuld-ist-ein-soziales-schmiermittel-a-00000000-0002-0001-0000-000169338925

Charles Darwin Foto

„Ohne Spekulation gibt es keine neue Beobachtung.“

Charles Darwin (1809–1882) britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie

Brief an Alfred Russel Wallace, 22. Dezember 1857
Original engl.: "I am a firm believer, that without speculation there is no good & original observation." - Darwin Correspondence Project, “Letter no. 2192,” accessed on 4 December 2016, www.darwinproject.ac.uk http://www.darwinproject.ac.uk/DCP-LETT-2192

„Literatur eignet sich nicht zur Darstellung von Sachverhalten, wohl aber zur Manipulation des Lesers und meiner selbst.“

Thomas Raab (1968) österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Kognitionsforscher

Graz news 2002 http://www.graz.at/news/kunstf-detail.htm, klett-cotta.de http://www.klett-cotta.de/autor/Thomas_Raab/804?bereich_subnavi=zusatzinfo

Immanuel Kant Foto
Rüdiger Safranski Foto

„Das Böse ist der Preis der Freiheit.“

Rüdiger Safranski (1945) deutscher Schriftsteller

in einem Interview mit Ursula von Arx in der Neuen Zürcher Zeitung, Folio 10/97 http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/b5751499-0ac9-4865-9215-d54536863259.aspx

Friedrich Schiller Foto

„Die Liebe ist der Liebe Preis.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Dom Karlos II, 8 / Prinzessinn, S. 152 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/162
Dom Karlos (1787)

George Orwell Foto

„Ungleichheit war der Preis der Zivilisation.“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist

Ähnliche Themen