„Der vom Aberglauben dumme Mann ist der verabscheuungswürdigste.“

—  Platón

Letzte Aktualisierung 25. Juli 2022. Geschichte
Themen
aberglaube , mann , männer
Platón Foto
Platón 92
antiker griechischer Philosoph -427–-347 v.Chr

Ähnliche Zitate

George Carlin Foto
Terry Pratchett Foto
Jean De La Fontaine Foto

„Bei einer dummen Obrigkeit, da grüßt man nicht den Mann, man grüßet nur das Kleid.“

Jean De La Fontaine (1621–1695) Schriftsteller, Poet

Fabeln
"Eitle Beamte tun mir leid: / Man grüßt nicht sie, man grüßt das Kleid.* - Der Esel, der Reliquien trägt. Deutsch von :s:Theodor Etzel (1873-1930). zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005226414
"D’un Magiſtrat ignorant / C’eſt la Robe qu’on ſaluë. - :fr:s:L’Âne portant des reliques

Friedrich Nietzsche Foto
John Steinbeck Foto
Bertrand Russell Foto

„Aberglaube bringt Unglück.“

Raymond Smullyan (1919–2017) US-amerikanischer Mathematiker und Logiker

5000 B.C. and Other Philosophical Fantasies, St. Martin's Press, New York 1983. Kap. 1.3.8; zitiert nach Umberto Eco: Das Foucaultsche Pendel, übers. v. Burkhart Kroeber. Hanser, München 1989. S. 5
Original engl.: "Superstition brings bad luck."

Justus von Liebig Foto

„Ein jeder Aberglaube versetzt uns in das Heidenthum.“

Justus von Liebig (1803–1873) deutscher Chemiker

Chemische Briefe, 6. Auflage, Neuer unveränderter Abdruck der Ausgabe letzter Hand, C. F. Winter, Leipzig und Heidelberg 1878, Zweiter Brief, S. 22

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Oscar Wilde Foto

Ähnliche Themen