„Es scheint ein psychologisches Gesetz zu sein, daß jeder Druck, unter dem der Mensch steht und gegen den er nicht unmittelbar reagieren kann, sich in der Psyche akkumuliert, und wenn er schließlich losbricht, zu einer Eruption führt, die um so wilder sein wird, je länger und stärker der Druck war.“
Chinesische Wirtschaftspsychologie, Leipzig: Deutsche Wissenschaftliche Buchhandlung, 1930
Ähnliche Zitate

„Es wird viel Druck auf mich ausgeübt, aber ich mache mir keinen großen Druck.“

„Drücke den Fluss nicht, er fließt von selbst“

„Ich hasse nicht die Könige, sondern den Druck, den sie mit sich führen.“
Brief an Lepel (12.10.1848). Aus: Der Briefwechsel. Kritische Ausgabe. Von Theodor Fontane, Bernhard von Lepel. Walter de Gruyter, 2008. S. 95. ISBN 3110163543,
Briefe