— Ludwig Marcuse deutsch-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1894 - 1971
„Was drückst du mit deinen Augen aus? Es scheint mir mehr als alles gedruckte, das ich in meinem Leben gelesen habe.“
Original
What is that you express in your eyes? It seems to me more than all the print I have read in my life.
Variante: What is that you express in your eyes? It seems to me more than all the words I have read in my life.
Ähnliche Zitate

— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 15

— Richard Wilhelm deutscher Sinologe 1873 - 1930
Chinesische Wirtschaftspsychologie, Leipzig: Deutsche Wissenschaftliche Buchhandlung, 1930

— Moritz Gottlieb Saphir österreichischer Schriftsteller 1795 - 1858
Die sieben alten Weisen als sieben moderne Narren. Gehalten zum Besten „der grauen Schwestern" im "Josephstädter-Theater". In: Ausgewählte Schriften. 4. Band. 3. Auflage. Brünn und Wien: Karafiat, 1865. S. 244

„Es wird viel Druck auf mich ausgeübt, aber ich mache mir keinen großen Druck.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
— Erich Ribbeck deutscher Fußballspieler 1937
Zitate
Quelle: Der Spiegel: Konföderationen-Cup in Mexico 1999. http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,33529,00.html
— Karl Friedrich Wilhelm Wander deutscher Pädagoge und Sprichwortsammler 1803 - 1879
Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXIV, verhältniss zum Mittelhochdeutschen

„Mehr scheint mir eine Stimme abzulenken als ein Geräusch: Jene wirkt auf den Geist ein.“
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), VI, LVI, 4
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Magis mihi videtur vox avocare quam crepitus; illa enim animum adducit.

— Angelus Silesius deutscher Barockdichter 1624 - 1677
Der Cherubinische Wandersmann, V, 12 ("Ein wachendes Auge siehet"; S.189)

— Heinrich Von Kleist, buch Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin
Prinz Friedrich von Homburg, IV, 3 (Prinz von Homburg). In: Gesammelte Schriften. 2. Theil. Hrsg. von Ludwig Tieck. Berlin: Reimer, 1826. S. 280.
Prinz Friedrich von Homburg

„Das Leben scheint nur eine schnelle Abfolge von geschäftigen Dingen zu sein.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817