„Wir haben es also hier [Anmerkung Wikiquote: bei der Nutzung der Kohlevorräte] mit einem Anteil unserer Energiewirtschaft zu tun, der sich etwa wie eine unverhoffte Erbschaft verhält, welche den Erben veranlaßt, die Grundsätze einer dauerhaften Wirtschaft vorläufig aus den Augen zu setzen, und in den Tag hinein zu leben. […] Die dauerhafte Wirtschaft muß ausschließlich auf die regelmäßige Benutzung der jährlichen Strahlungsenergie begründet werden.“

Die rohen Energien, Dritte Vorlesung. In: Energetische Grundlagen der Kulturwissenschaft, Verlag von Dr. Werner Klinkhardt, Leipzig 1909, S. 44,

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Wilhelm Ostwald Foto
Wilhelm Ostwald 1
balten-deutscher Chemiker und Nobelpreisträger (1853-1932) 1853–1932

Ähnliche Zitate

Zig Ziglar Foto
Charles Bukowski Foto
Maria Montessori Foto
Frank Zappa Foto

„Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Wirtschaft.“

Frank Zappa (1940–1993) amerikanischer Musiker

RockHEAD, Vol. 17, No. 4, Summer 1990, Online auf afka.net http://www.afka.net/Mags/RockHEAD.htm. Übersetzung: Benutzer:Hei ber
Original engl.: What I always say is that politics is the entertainment branch of industry.

Naomi Klein Foto

„Wir brauchen eine komplett andere Wirtschaft.“

Naomi Klein (1970) kanadische Schriftstellerin

https://www.sueddeutsche.de/leben/naomi-klein-klimawandel-globalisierung-1.4766673?reduced=true

Götz Werner Foto

„Die Wirtschaft hat nicht die Aufgabe, Arbeitsplätze zu schaffen. Im Gegenteil. Die Aufgabe der Wirtschaft ist es, die Menschen von der Arbeit zu befreien.“

Götz Werner (1944) deutscher Unternehmer

Interview in der Stuttgarter Zeitung vom 2. Juli 2005

Sylvia Plath Foto

„Alles, was man tun muss, um seine Begabung durchzusetzen, ist dauerhaft und intensiv nachzudenken und im Schweiße seines Angesichts zu arbeiten, ohne Unterlass.“

Sylvia Plath (1932–1963) amerikanische Schriftstellerin und Dichterin

Briefe nach Hause, 13. April 1957, S. 320
Briefe nach Hause

Martin Sonneborn Foto
Franz Alt Foto

„Die gesamte Wirtschaft müsse von der Forstwirtschaft lernen, was Nachhaltigkeit bedeute - der Holzweg ist ein guter Weg.“

Franz Alt (1938) deutscher Journalist und Buchautor

AFZ 22/2004, S. 1209

Gerhard Polt Foto

„Eine Wirtschaft die nicht geschmiert ist, die läuft doch heiß!“

Gerhard Polt (1942) bayerischer Kabarettist

Der Standort Deutschland

Ähnliche Themen