
„Der Glaube, der auf Autorität steht, ist kein Glaube.“
Streckverse, bei Christian Friedrich Winter, Heidelberg 1823, S. 107,
„Der Glaube, der auf Autorität steht, ist kein Glaube.“
Der Spiegel, Nr. 7/2007, S. 118, auf die Frage, wie sich weiblicher und männlicher Journalismus unterscheiden
„Alles, was man über Abtreibung wissen muss, steht im 5. Gebot.“
Neue Kronen Zeitung, 5. Februar 2007
nach Platon, Apologie des Sokrates, Erste Rede, 21d
Der Schattenfotograf. München : List, 1978. S. 86. ISBN 3-471-78726-7
Der Termin, Hanser : München 1998, ISBN 978344641439-6, S. 210.
"It’s not what you don’t know that kills you but what you know that isn’t so." - The Deadline, Dorset House 1997, p. 284
„»Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist.“
Variante: »Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen.
Quelle: Der Antichrist, Kapitel 52
„Wir können, was wir sehen, noch nicht glauben. Was wir schon glauben, nicht aussprechen.“
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen
„Alles, was ich wollte, war das, was jeder will, Sie wissen schon, geliebt zu werden.“
Original englisch: "All I wanted was just what everybody else wants, you know, to be loved." - in: Caren Roberts-Frenzel: Rita Hayworth: A Photographic Retrospective. Abrams, New York 2001