
„Geliebt zu werden kann eine Strafe sein. Nicht wissen, ob man geliebt wird, ist Folter.“
— Robert Lembke deutscher Journalist und Fernsehmoderator 1913 - 1989
Duden Zitate und Aussprüche, Duden Verlag 1996, ISBN 9783411041213, Seite 670.
Original englisch: "All I wanted was just what everybody else wants, you know, to be loved." - in: Caren Roberts-Frenzel: Rita Hayworth: A Photographic Retrospective. Abrams, New York 2001
„Geliebt zu werden kann eine Strafe sein. Nicht wissen, ob man geliebt wird, ist Folter.“
— Robert Lembke deutscher Journalist und Fernsehmoderator 1913 - 1989
Duden Zitate und Aussprüche, Duden Verlag 1996, ISBN 9783411041213, Seite 670.
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Heidelberger Disputation, 1518
Andere
„Sie wissen nicht, wie ich diese Frau geliebt habe.“
— Franz Joseph I. von Österreich Kaiser von Österreich und König von Ungarn 1830 - 1916
zu seinem Adjutanten Graf Paar über die verstorbene Elisabeth. Hanna Domandl: Kulturgeschichte Österreichs: von den Anfängen bis 1938, Österreichischer Bundesverlag, Wien 1992, S. 390
Zugeschrieben
„Tugenden und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, daß sie schön sind.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Kritische Schriften. Hg. von Edgar Schumacher. Zürich: Artemis-Verlag, 1964. Seite 256
„Man muss schon etwas wissen, um verbergen zu können, dass man nichts weiß.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 60
Aphorismen
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
„Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Glaube steht dem am schönsten, der zugleich hochgebildet im Wissen ist.“
— Wolfgang Menzel deutscher Literaturhistoriker der Spätromantik 1798 - 1873
Streckverse, bei Christian Friedrich Winter, Heidelberg 1823, S. 107,
„Man wird geliebt, weil man geliebt wird. Es ist kein Grund zum Lieben erforderlich.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
— Anne Will deutsche TV-Moderatorin 1966
Der Spiegel, Nr. 7/2007, S. 118, auf die Frage, wie sich weiblicher und männlicher Journalismus unterscheiden
— Gustave Flaubert, buch November
November
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues), November (Novembre), 1842
„Und ich habe Deutschland so geliebt.“
— Mildred Harnack amerikanisch-deutsche Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin und Widerstandskämpferin 1902 - 1943
Letzte Worte, 16. Februar 1943; als Widerstandskämpferin hingerichtet
„Liebe, und du wirst geliebt werden.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Phoebe Bridgers Amerikanischer Musiker 1994
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/songtexte-und-ihre-deutung-auf-der-plattform-genius-17187333.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3
„Für das Geliebte leiden ist so süß.“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
Sappho IV, 2 (Sappho). Wien: Wallishausser, 1819. S. 75 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=241&teil=0303&seite=00000075&zoom=2
Stücke