
„Je älter die Vereinspräsidenten werden, desto eitler werden sie.“
— Ruud Gullit niederländischer Fußballspieler und Fußballtrainer 1962
As you get older it is harder to have heroes, but it is sort of necessary.
„Je älter die Vereinspräsidenten werden, desto eitler werden sie.“
— Ruud Gullit niederländischer Fußballspieler und Fußballtrainer 1962
„Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat, desto weniger Helden wird es einmal brauchen.“
— Franca Magnani italienische Journalistin 1925 - 1996
zitiert in Heinrich Böll: Widerstand muß heute darin bestehen, von seiner Freiheit Gebrauch zu machen. Laudatio anläßlich der Verleihung des ersten Fritz-Sänger-Preises der SPD für mutigen Journalismus an Franca Magnani am 7. April 1983 in Bonn-Bad Godesberg. Heinrich Böll: Schriften und Reden, 1982-1983. dtv 1987, S. 87 books.google http://books.google.de/books?id=qurnAAAAMAAJ&q=zivilcourage
„Je älter man wird, desto lieber will man sprechen, und desto weniger schreiben, besonders Briefe.“
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
(Nr. 1387) Ideen-Gewimmel. Texte & Aufzeichnungen aus dem unveröffentlichten Nachlaß Hrsg. Thomas Wirtz & Kurt Wölfel Eichborn, Frankfurt a. M. 1996, S. 231
Weitere Werke
„Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug.“
— Katharine Hepburn amerikanische Schauspielerin 1907 - 2003
„Je älter ich werde, desto mehr misstraue ich der bekannten Lehre, dass Alter Weisheit bringt.“
— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
— Donna Leon US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin 1942
Interview im Migros-Magazin 26, 28. Juni 2005
— Karl Emil Franzos, buch Die Juden von Barnow
Ohne Inschrift, S. 271, , auch bei
Die Juden von Barnow (1876)
— Robert Musil Österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker 1880 - 1942
Der Mann ohne Eigenschaften I: Erstes und Zweites Buch. Mit einem ausführlichen Kommentar von Karl Corino
„Je größerer Art die Maßnahmen werden, um so weniger kann man damit überraschen.“
— Carl von Clausewitz preußischer General und Militärtheoretiker 1780 - 1831
Die Kunst des Krieges & Vom Kriege (Meisterwerke der Strategie)
— Bud Spencer italienischer Schauspieler 1929 - 2016
Interview im Stern 13. Juni 2001 "Was macht eigentlich Bud Spencer?" http://www.stern.de/lifestyle/leute/was-macht-eigentlich-bud-spencer-72513.html
„Immer jünger werden,
je älter man wird,
das ist die rechte Lebenskunst“
— Ernst Thälmann deutscher Politiker (KPD), MdHB, MdR 1886 - 1944
„Je älter der Mensch, umso länger seine Ruhepausen.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Wir alle können Helden sein.“
— David Bowie britischer Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler 1947 - 2016
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
Brief an Otto Roquette, 18. April 1884; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 148, ISBN 978-3-15-009317-7
Briefe
„Die legendären Helden, nicht die wirklichen Helden haben Eindruck auf die Massen gemacht.“
— Gustave Le Bon, buch Psychologie der Massen
"Psychologie der Massen" Stuttgart: Kröner 1982 S. 39
„Was ist ein Held ohne Menschenliebe?“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Philotas, 7 / Aridäus
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
Variante: Was ist ein Held ohne Menschenliebe?