„Der Wunsch geschieht in dieser Rückwirkung, die sich aus der Artikulation der Sprache auf der Ebene des anderen ergibt.“

Letzte Aktualisierung 14. November 2019. Geschichte
Themen
ebene , wunsch , sprache
Jacques Lacan Foto
Jacques Lacan 84
französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901–1981

Ähnliche Zitate

Seneca d.J. Foto

„Das eben geschieht den Menschen, die in einem Irrgarten hastig werden: Eben die Eile führt immer tiefer in die Irre.“

Original: (lat) Quod evenit in labyrintho properantibus: ipsa illos velocitas implicat.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), V, XLIV, 7

Alfred Adler Foto
Fritz Mauthner Foto

„Leute mit verschiedenen Sprachen müssen eben streiten, wenn sie so dumm sind, miteinander sprechen zu wollen.“

Fritz Mauthner (1849–1923) deutschsprachiger Philosoph und Schriftsteller

Sprache und Psychologie, S. 54, , alo http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=927&zoom=3&ocr=&page=65&gobtn=Go%21
Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Band 1: Sprache und Psychologie

Robert Musil Foto
Paula Modersohn-Becker Foto
Heribert Faßbender Foto
Gottfried Keller Foto
Rainer Maria Rilke Foto
Jacques Lacan Foto

„Wunsch ist immer Wunsch.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Leo Tolstoi Foto

„Langeweile: Der Wunsch nach Wünschen.“

Leo Tolstoi (1828–1910) russischer Schriftsteller

Ähnliche Themen