„Wenn ich verliebt bin, bitte ich Sie um einen Blick. Die Tat, die Sie zur Verurteilung haben, wird in jeder Hinsicht unbefriedigend sein. Weil du mich nie von dort sehen wirst, wo ich dich sehe.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Jacques Lacan Foto
Jacques Lacan 84
französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901–1981

Ähnliche Zitate

Dante Alighieri Foto

„Du sollst die Tat allein als Antwort sehen.“

Dante Alighieri (1265–1321) italienischer Dichter und Philosoph
Kurt Cobain Foto
Alan Turing Foto

„Wir können nur eine kurze Distanz in die Zukunft blicken, aber dort können wir eine Menge sehen, was getan werden muss.“

Alan Turing (1912–1954) britischer Logiker, Mathematiker und Kryptoanalytiker

Computing Machinery and Intelligence, Mind, 59, 433-460 http://loebner.net/Prizef/TuringArticle.html (1950)
Original engl.: "We can only see a short distance ahead, but we can see plenty there that needs to be done."

Christian Morgenstern Foto

„Neue Dichter seh ich kommen, nach innen den Blick gerichtet.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Kunst 1906. In: Stufen (1922), S. 63
Stufen

Adam Smith Foto

„Die Welt hat nie eine vollkommen faire Lotterie gesehen und wird es auch nie sehen.“

Adam Smith (1723–1790) schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Begründer der klassischen Nationalökonomie
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Megan Marie Hart Foto

„Mimì vergisst nie, die Schönheit im Leben zu sehen.“

Megan Marie Hart (1983) amerikanische Opernsängerin

Zitiert in "Puccini ist ein Fan der Liebe", Martina Noltemeier, FRIZZ - Das Magazin, FRIZZ Media, Darmstadt, Ausgabe 11/2020, Seite 15 ( E-Paper https://issuu.com/frizz-magazin-darmstadt/docs/frizz_da_1120_ausgabe_452/15)

Wilhelm Müller Foto

„Einen Weiser seh’ ich stehen // Unverrückt vor meinem Blick; // Eine Straße muß ich gehen, // Die noch Keiner ging zurück.“

Die Winterreise, 16. Der Wegweiser, Verse 13-16 aus: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Band 2, Ackermann, Dessau 1824, S. 97, de.wikisource.org
Die Winterreise (1824)

Anaïs Nin Foto

Ähnliche Themen