
„Wir können nicht alle Genies sein; die Genies sind die Luxuspersonen der Menschheit.“
Typen der Gesellschaft
„Wir können nicht alle Genies sein; die Genies sind die Luxuspersonen der Menschheit.“
Typen der Gesellschaft
„Nicht jeder Kunstrichter ist ein Genie, aber jedes Genie ist ein geborener Kunstrichter.“
Hamburgische Dramaturgie
Hamburgische Dramaturgie
„Das Genie muss Wahnsinn und Wahnsinn über Genie hinweggehen.“
„Das Genie ´kann´nichts und nur damit alles…“
Jürgen Claus: Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S. 26
„Wirklich ist jedes Kind gewissermaßen ein Genie, und jedes Genie gewissermaßen ein Kind.“
The World as Will and Representation (1819; 1844; 1859)
„Für mich sind das 'Genies der Nächstenliebe'.“
über Krankenschwestern im Gespräch mit Judith Rakers, BRIGITTE 24/2006 http://www.brigitte.de/kultur/leute/judith-rakers-harald-schmidt-1066184/2.html
Judith Rakers: Blutspenden mit Harald Schmidt (BRIGITTE 24/2006)
„Das Genie hat etwas vom Instinkt der Zugvögel.“
Bausteine zu Leben und Zeit. Hrsg. von Elsa Boßhart-Forrer. Leipzig: Grethlein & Co., 1929
„Genie ist Bewußtseyn der Welt.“
Tagebücher 1, 648 (1837). S. 143.
Tagebücher
„Der Hunger ist das Dienstmädchen des Genies.“
Following the Equator, Kap. XLIII
Original engl.: "Hunger is the handmaid of genius."
Following the Equator