

„Wenn Sie Ihr Genie nicht kontrollieren, wird Sie Ihr Genie kontrollieren.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
Bausteine zu Leben und Zeit. Hrsg. von Elsa Boßhart-Forrer. Leipzig: Grethlein & Co., 1929
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Bogumil Goltz polnischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller 1801 - 1870
Typen der Gesellschaft
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
Hamburgische Dramaturgie
Hamburgische Dramaturgie
— Willi Baumeister deutscher Maler 1889 - 1955
Jürgen Claus: Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S. 26
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
The World as Will and Representation (1819; 1844; 1859)
— Fernando Pessoa portugiesischer Dichter und Schriftsteller 1888 - 1935
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Octavio Paz mexikanischer Schriftsteller, Diplomat und Nobelpreisträger 1914 - 1998
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960
— Gustave Flaubert französischer Schriftsteller (1821-1880) 1821 - 1880
Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 62.
(Original franz.: "Instinct. – Supplée à l’intelligence.") - Dictionnaire des idées reçues
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)
— Harald Schmidt deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator 1957
über Krankenschwestern im Gespräch mit Judith Rakers, BRIGITTE 24/2006 http://www.brigitte.de/kultur/leute/judith-rakers-harald-schmidt-1066184/2.html
— John Kenneth Galbraith kanadisch-US-amerikanischer Ökonom, Sozialkritiker, Präsidentenberater und Diplomat 1908 - 2006
Die moderne Industriegesellschaft
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Die Frau von dreißig Jahren - La femme de trente ans (1831-1833)
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
— Lion Feuchtwanger deutscher Schriftsteller 1884 - 1958
Die Zelte von Nimes. In: Der Teufel in Frankreich. Erlebnisse. 2., erw. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1992. S. 186
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass
— Arthur Rimbaud französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann 1854 - 1891
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
The Picture of Dorian Gray