
„Stell dich der Realität - so wie sie ist. Nicht was es war oder was du haben wolltest.“
We make up horrors to help us cope with the real ones.
„Stell dich der Realität - so wie sie ist. Nicht was es war oder was du haben wolltest.“
„Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.“
Ansprache auf dem Marktplatz von Arneburg an der Elbe am 12. Mai 1809 in Anspielung auf [Bibel Psalm, 73, 19, LUT] . Zitiert in: Georg Büchmann: Geflügelte Worte. Der Zitatenschatz des deutschen Volkes. 19. Auflage. Berlin, 1898. S. 525 f. http://www.susning.nu/buchmann/0559.html, nach Johann Christian Ludwig Haken: Ferdinand von Schill. Eine Lebensbeschreibung nach Original-Papieren. Zweites Bändchen. F.A. Brockhaus Leipzig 1824, S. 88 books.google http://books.google.de/books?id=SJMUAAAAQAAJ&pg=PA88&dq=schrecken
„Jeder Mann muss seinen Weg erfinden.“
„Was ein Mann erfinden kann, kann ein anderer entdecken.“
„Die einzige unmittelbar glaubwürdige Realität ist die Realität des Bewußtseins.“
„Wenn es Gott nicht gäbe, so müsste man ihn erfinden.“
Brief an den Autor der "Drei Betrüger"
Original franz.: "Si Dieu n'existait pas, il faudrait l'inventer."
Andere
„Nennen Sie den größten aller Erfinder. Unfall.“
„Die Spinner von gestern sind die Erfinder von morgen.“