„Jugend ist an die Jugendlichen verschwendet.“

Original

Youth is wasted on the young.

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
George Bernard Shaw zitat: „Jugend ist an die Jugendlichen verschwendet.“
Themen
jugendlicher , jugend
George Bernard Shaw Foto
George Bernard Shaw 45
irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkr… 1856–1950

Ähnliche Zitate

Pablo Picasso Foto

„Jugend ist nicht alt.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Achim von Arnim Foto

„Nur das lebendige Beispiel erzieht, das gleichzeitig vom Alter zur Jugend, von der Jugend zum Alter übergeht.“

Achim von Arnim (1781–1831) deutscher Dichter der Heidelberger Romantik

Der Wintergarten

Theodor Fontane Foto

„Und da war nun die Jugend wirklich allein.“

Kapitel 1. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Bd. 7 S. 9
Effi Briest (1895)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Jugend ist Trunkenheit ohne Wein.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

West-östlicher Divan – Saki Nameh: Das Schenkenbuch – Trunken müssen wir alle sein
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

Jean Paul Sartre Foto

„Die Jugend hat Heimweh nach der Zukunft.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Herbert Gruhl Foto

„Schon die jetzigen Kinder und Jugendlichen werden pausenlos Katastropheneinsätze jahraus und jahrein erleben.“

Herbert Gruhl (1921–1993) deutscher Politiker (CDU, GAZ/GRÜNE, ÖDP), MdB, Umweltschützer (BUND) und Schriftsteller

Capital Nr. 9/1976

Xokonoschtletl Gomora Foto

„Kinder, Jugendliche, Erwachsene … Respektiert alte Menschen, denn vergeßt nicht, daß ihr wie sie enden werdet.“

Xokonoschtletl Gomora (1951) mexikanischer Buchautor und Referent

Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993, S. 46, ISBN 3-926876-07-7

Sigmund Freud Foto
Ferdinando Galiani Foto

„Die Ungeduld des Alters ist etwas, das die Jugend nicht versteht.“

Ferdinando Galiani (1728–1787) italienischer Ökonom

Gedanken und Beobachtungen

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„In der Jugend lernt, im Alter versteht man.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 13
Aphorismen

Ähnliche Themen