„Auf! Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt und Kompaß gerichtet! // Liebchen, Ade! Scheiden thut weh; // Morgen geht's in die wogende See.“

Matrose, Monatslieder des Maskenkalenders, April. In: W. Gerhard's Gedichte, Erster Band, Verlag von Joh. Ambr. Barth, Leipzig 1826, S. 143,

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
kompass , ankern , scheide , see , segel , morgen
Wilhelm Gerhard Foto
Wilhelm Gerhard 5
deutscher Dramaturg und Lyriker 1780–1858

Ähnliche Zitate

Wilhelm Gerhard Foto

„Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet.“

Wilhelm Gerhard (1780–1858) deutscher Dramaturg und Lyriker

Maskenkalender, Matrose

Wilhelm Gerhard Foto

„Liebchen, ade! Scheiden tut weh! // Morgen, da geht's in die wogende See.“

Wilhelm Gerhard (1780–1858) deutscher Dramaturg und Lyriker

Maskenkalender, Matrose

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Foto

„Winter, ade! // Scheiden tut weh.“

Winters Abschied, in: Gedichte, Leipzig 1843, S. 572

Sully Prudhomme Foto

„Welch ein Anker ist die Hoffnung!“

Sully Prudhomme (1839–1907) französischer Dichter

Gedanken

José Luis Sampedro Foto

„Das Leben ist eine schwierige Navigation ohne guten Kompass.“

José Luis Sampedro (1917–2013) spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller
Heinrich Heine Foto
John Keats Foto
Dolly Parton Foto

„Wir können den Wind nicht steuern, aber wir können die Segel anpassen.“

Dolly Parton (1946) US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin
Aristoteles Foto

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph
Johann Wolfgang von Goethe Foto

Ähnliche Themen