„Ich schwöre dem Herrn Marquis de Sade, meinem Geliebten, dass ich immer nur ihm gehören werde.“

mit Blut unterschriebener Brief der 17-jährigen Kanonissin Anne-Prospère de Launay, Schwägerin de Sades, Ende Dezember 1769, Roberto Zapperi / Ingeborg Walter: Verbrannte Leidenschaft, in: F.A.Z. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/geisteswissenschaften/verbrannte-leidenschaft-1385659.html vom 9. November 2006.
(Original frz.: Je jure à M. le marquis de Sade, mon amant, de n’être jamais qu’à lui.» - Maurice Lever: « Je jure au Marquis de Sade, mon amant, de n'être jamais qu'à lui..., Fayard Paris 2005, ISBN 978-2213622736.
Briefe

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Themen
gehören , geliebter
Donatien Alphonse François de Sade Foto
Donatien Alphonse François de Sade 12
französischer Adliger und Autor 1740–1814

Ähnliche Zitate

Lucrezia Borgia Foto

„Ich gehöre Gott, für immer.“

Lucrezia Borgia (1480–1519) italienisch-spanische Renaissancefürstin

Letzte Worte, 24. Juni 1519
Original ital.: "Sono di Dio per sempre."

Paulo Coelho Foto
Oscar Wilde Foto
Ernest Hemingway Foto
Dwight David Eisenhower Foto

„Ich habe meine Frau, meine Kinder und meine Enkel immer geliebt, und ich habe mein Land immer geliebt. Ich will gehen. Gott, nimm mich.“

Dwight David Eisenhower (1890–1969) Präsident der Vereinigten Staaten

Letzte Worte, 28. März 1969
Original engl.: "I've always loved my wife, my children, and my grandchildren, and I've always loved my country. I want to go. God, take me."

Miguel de Cervantes Foto
Richard Avedon Foto

„Ich habe die Frauen immer geliebt, und ich brauche sie in meinem Leben.“

Richard Avedon (1923–2004) US-amerikanischer Fotograf

DER SPIEGEL, 38/1994 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9289381.html

Sean Penn Foto

„Es ist keine Schande, wenn ich sage, dass wir alle geliebt werden wollen.“

Sean Penn (1960) US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ich, der ich immer gehört hatte, auf die Ohrfeige eines Mädchens gehöre ein derber Kuss.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Dichtung und Wahrheit I, 2
Selbstzeugnisse, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811–1833)

Ähnliche Themen