„Es braucht zu Allem ein Entschließen, // Selbst zum Genießen.“

Poetisches Tagebuch, 1886, Verlag von Freund & Jeckel, Berlin 1887, S. 167,

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Eduard von Bauernfeld Foto
Eduard von Bauernfeld 12
österreichischer Lustspieldichter 1802–1890

Ähnliche Zitate

Horaz Foto

„Einmal begonnen ist halb schon getan. Entschließ dich zur Einsicht! Fange nur an!“

Horaz (-65–-8 v.Chr) römischer Dichter

Epistulae 1,2,40
(Original lat. “Dimidium facti, qui coepit, habet: sapere aude, // incipe.”) – Horaz: Satiren und Episteln, übersetzt von Rudolf Helm. Artemis, Zürich/Stuttgart 1962, S. 220 f. Siehe auch w:Sapere aude

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Richard David Precht Foto

„Lernen und Genießen sind das Geheimnis eines erfüllten Lebens. Lernen ohne Genießen verhärmt, Genießen ohne Lernen verblödet.“

Richard David Precht (1964) deutscher Philosoph und Publizist

Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Eine philosophische Reise, Goldmann, München 2007, ISBN 3-442-31143-8
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? (2007)

Émile Michel Cioran Foto

„Der Mensch kennt die Zukunft genauso wenig wie den Blick ums Häusereck.
Man muss sich entschließen, los zu gehen.“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 96

Götz Werner Foto

„Erfolge feiere ich nicht, ich genieße sie nur.“

Götz Werner (1944) deutscher Unternehmer

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 19/2008 vom 11. Mai 2008, S. C3

Marilyn Monroe Foto
Samuel Beckett Foto

„Für den, der nichts hat, ist es verboten, keinen Dreck zu genießen.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Eleanor Roosevelt Foto
Cato der Ältere Foto

„Von mir aus sei es jedem erlaubt, was er hat zu nutzen und zu genießen.“

Cato der Ältere (-234–-149 v.Chr) römischer Konsul

Überliefert durch Aulus Gellius, Noctes Atticae XIII, XXIV
Original lat.: "Suum cuique per me uti atque frui licet."