über seine Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit, Alexander Osang: Eines Tages wollte Grigori Egon Krenz verbrennen, Berliner Zeitung, 28. April 1995, S. 3, berlinonline.de http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1995/0428/reporter/0004/index.html, zitiert in Alexander Osang: Das Buch der Versuchungen: 20 Porträts und eine Selbstbezichtigung. Ausgabe 2, Verlag Ch. Links Verlag, 1996, ISBN 978-3-86153-107-4, S. 131
„Das Geschriebene ist ja nur Schlacke des Erlebnisses.“
S. 29 books.google https://books.google.de/books?id=-NBQAQAAIAAJ&q=schlacke
Zugeschrieben, Kafkas Gespräche mit Janouch
Franz Kafka 134
österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883–1924Ähnliche Zitate
„Ja, ja, ich irre mich, ich irre mich.“
„Ist das Nein am Ja oder das Ja am Nein schuld?“
Woyzeck
Von den jüden und iren lügen, 1543
Von den jüden und iren lügen, 1543
Letzte Worte, zu seiner Schwägerin Mrs. Hogarth, die ihn drängte sich hinzulegen, 9. Juni 1870; Mary (Mamie) Dickens: My Father As I Recall Him; Chapter VI
Original engl.: "Yes, on the ground."
Letzte Worte