
„Nur weil du einmal versagst, heißt das nicht, dass du bei allem versagen wirst.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
My fault, my failure, is not in the passions I have, but in my lack of control of them.
Not a Kerouac quote, but by Allen Ginsberg in his journal of 30 July 1947. Published in The Book of Martyrdom and Artifice, page 199.
Misattributed
„Nur weil du einmal versagst, heißt das nicht, dass du bei allem versagen wirst.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
„Die Person, die am meisten die Kontrolle hat, ist die Person, die die Kontrolle aufgeben kann“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Lord Windermere
Original engl.: "Misfortunes one can endure - they come from outside, they are accidents. But to suffer for one's own faults - ah! - there is the sting of life."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
„Ich brauche das Gefühl, selbst die Kontrolle zu haben.“
— Oliver Stone US-amerikanischer Regisseur 1946
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/kultur/oliver-stone-interview-amerika-film-1.5091182?reduced=true
„Alles Versagen gibt dem Erfolg den Geschmack.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„Sie müssen ein Versagen zur Verbesserung akzeptieren.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
„Die Kontrolle des Bewusstseins bestimmt die Lebensqualität.“
— Mihály Csíkszentmihályi US-amerikanischer Psychologe 1934
„Du wirst, was du bist. Du hast die Kontrolle über dein eigenes Schicksal.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
In dieser Formulierung ist das nicht authentisch, obwohl sich Lenin sinngemäß durchaus so geäußert hat: "Nicht aufs Wort glauben, aufs strengste prüfen - das ist die Losung der marxistischen Arbeiter." (Werke, Band 20. Dietz-Verlag Berlin 1971, S. 358). Außerdem mochte Lenin den russischen Spruch: "доверяй, но проверяй" ("Dowerjaj, no prowerjaj.", "Vertraue, aber prüfe nach.")
Fälschlich zugeschrieben
„Nicht die Menschen haben ihre Leidenschaften, die Leidenschaften haben vielmehr ihre Menschen.“
— Peter Sloterdijk deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947
„Ich finde keine Schuld an ihm.“
— Pontius Pilatus römischer Präfekt von Judäa zur Zeit von Jesus Christus -12 - 38 v.Chr
[Bibel Johannes, 18, 38, Luther]
Zugeschrieben
— Günther Beckstein deutscher Politiker, MdL, MdB 1943
im Bayerischer Landtag, Plenarprotokoll 15/62 v. 07.03.2006, S. 4662 http://www.bayern.landtag.de/ElanTextAblage_WP15/Protokolle/15%20Wahlperiode%20%20Kopie/15%20WP%20Plenum%20Kopie/062%20PL%20070306%20ges%20endg%20Kopie.pdf
— Giorgos Andrea Papandreou griechischer Politiker und Premierminister 1952
zur Schuldenkrise in Griechenland, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7. Januar 2010, FAZ online http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E9F65A3D3A44240A796640CE5572E93A3~ATpl~Ecommon~Sspezial.html?rss_googlenews
— Micho Mossulischwili, Weihnachtsgans mit Quitten
Weihnachtsgans mit Quitten. Berlin: Verlag Theater der Zeit, 2015. S. 232 / Michael Hanser
Original georgisch: "ისე კი, შეჩვევა სცოდნია ვალებს... და... მთელი ცხოვრება რომ ვალებში გადის, უკვე ამასაც მივეჩვიე...." - „თითქმის პიკასო და ცოტა ბოსხი მარჯვნიდან“, 2010, ISBN 978-99940-60-87-0
Weihnachtsgans mit Quitten
„Wir haben die Verantwortung für unser Versagen, aber nicht die Ehre für unsere Leistung.“
— Dag Hammarskjöld schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär 1905 - 1961
Zeichen am Weg
„Diejenigen, die zurücktreten, sind zahlreicher als diejenigen, die versagen.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Der Mensch hat ein Bedürfnis nach Kontrolle, die wird ihm derzeit aber genommen.“
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article229001073/Corona-Regeln-an-Ostern-Wir-sehen-mit-Sorge-auf-die-kommende-Woche.html