
„Die Person, die am meisten die Kontrolle hat, ist die Person, die die Kontrolle aufgeben kann“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
In dieser Formulierung ist das nicht authentisch, obwohl sich Lenin sinngemäß durchaus so geäußert hat: "Nicht aufs Wort glauben, aufs strengste prüfen - das ist die Losung der marxistischen Arbeiter." (Werke, Band 20. Dietz-Verlag Berlin 1971, S. 358). Außerdem mochte Lenin den russischen Spruch: "доверяй, но проверяй" ("Dowerjaj, no prowerjaj.", "Vertraue, aber prüfe nach.")
Fälschlich zugeschrieben
„Die Person, die am meisten die Kontrolle hat, ist die Person, die die Kontrolle aufgeben kann“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
„Ihr Vertrauen macht mich treu, ihr Glaube macht mich gut.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Paul Watzlawick österreichischer Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Soziologe, Philosoph und Autor 1921 - 2007
Vom Schlechten des Guten oder Hekates Lösungen. © R. Piper GmbH & Co. KG, München 1986. dtv 1994. Seite 15
Vom Schlechten des Guten oder Hekates Lösungen (1986)
„Das Bessere ist der Feind des Guten.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Art Dramatique; Nachzitat eines italienischen Sprichworts
Philosophisches Taschenwörterbuch
Original: Original italienisch: "Il meglio è l'inimico del bene." - Dictionnaire philosophique. Tome II
„Gut sein, ist besser denn vornehm.“
Luise, 1. Idylle. In: Sämmtliche poetische Werke. Hrsg. von Abraham Voss. Leipzig: Müller, 1835. S. 2,
„Das Gute ist ein guter Arzt, aber das Böse ist manchmal ein besserer.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Moral ist gut, Erbschaft ist besser.“
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
Brief an Martha Fontane (25.1.1894). Aus: Theodor Fontane und Martha Fontane. Ein Familienbriefnetz. hg. von Regina Dieterle. Berlin/New York: Walter de Gruyter. 2002. S. 457. ISBN 3110158817
Briefe
„Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser“
— Graham Masterton britischer Autor von Horrorliteratur 1946
The House That Jack Built
„Ich brauche das Gefühl, selbst die Kontrolle zu haben.“
— Oliver Stone US-amerikanischer Regisseur 1946
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/kultur/oliver-stone-interview-amerika-film-1.5091182?reduced=true
— Thomas Mann, buch Doktor Faustus
Doktor Faustus (1947), Serenus Zeitblom über ein Gespräch mit Ines Rodde, Kapitel 29
„Es ist besser, gut zu sein als schlecht, aber man erreicht das Gute zu einem schrecklichen Preis.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Besser ein bisschen das ist gut gemacht, das ist viel unvollkommen.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Aktives Böse ist besser als passives Gut.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
„Der beste Weg herauszufinden, ob man jemandem vertrauen kann, ist ihm zu vertrauen.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Die Kontrolle des Bewusstseins bestimmt die Lebensqualität.“
— Mihály Csíkszentmihályi US-amerikanischer Psychologe 1934
„Du wirst, was du bist. Du hast die Kontrolle über dein eigenes Schicksal.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963