
„Nur weil du einmal versagst, heißt das nicht, dass du bei allem versagen wirst.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
„Nur weil du einmal versagst, heißt das nicht, dass du bei allem versagen wirst.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
— Leo Buscaglia amerikanischer Autor und Professor für Pädagogik an der University of Southern California 1924 - 1998
„Nichts bedarf dringender der Verbesserung als die Angewohnheiten anderer Leute.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 15
Original engl.: "Nothing so needs reforming as other people's habits."
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson
„Alles Versagen gibt dem Erfolg den Geschmack.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„Durch die Verbesserung der Gesundheit und die Stärkung von Frauen sinkt das Bevölkerungswachstum.“
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955
„Wir haben die Verantwortung für unser Versagen, aber nicht die Ehre für unsere Leistung.“
— Dag Hammarskjöld schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär 1905 - 1961
Zeichen am Weg
„Diejenigen, die zurücktreten, sind zahlreicher als diejenigen, die versagen.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Die Welt wird alt und wird wieder jung, // Doch der Mensch hofft immer Verbesserung!“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Hoffnung
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
„Versagen ist der Frauen Sitte, doch lieben sie, dass man sie bitte.“
— Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter
Bescheidenheit 37
„Jeder Krieg ist ein Symptom für das Versagen des Menschen als denkendes Tier.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
„Es ist keine Schande für ehrliche Misserfolge; Es ist Schande, wenn man Angst hat, zu versagen.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Man spricht vergebens viel, um zu versagen; Der andre hört von allem nur das Nein.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Iphigenie auf Tauris
Iphigenie auf Tauris. 1. Aufzug, 3. Auftritt / Thoas
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)
„Wenn Seufzer die Welt verbessern könnten, sie wäre längst keiner Verbesserung mehr fähig.“
— Wilhelm Raabe deutscher Prosaautor 1831 - 1910
Der Hungerpastor 22. Kapitel
— Mallanaga Vatsyayana hinduistisches Versepos zu Kamashastra, erotischer Liebe
Kamasutra, Buch III, Kapitel 3 (Vatsyayana)