„Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber der IV. Weltkrieg wird mit Stöcken und Steinen ausgetragen.“

Original

I know not with what weapons World War III will be fought, but World War IV will be fought with sticks and stones.

Interview with Alfred Werner, Liberal Judaism 16 (April-May 1949), Einstein Archive 30-1104, as sourced in The New Quotable Einstein by Alice Calaprice (2005), p. 173
Differing versions of such a statement are attributed to conversations as early as 1948 (e.g. The Rotarian, 72 (6), June 1948, p. 9 http://books.google.com/books?id=0UMEAAAAMBAJ&pg=PA9: "I don't know. But I can tell you what they'll use in the fourth. They'll use rocks!"). Another variant ("I do not know with what weapons World War III will be fought, but World War IV will be fought with sticks and stones") is attributed to an unidentified letter to Harry S. Truman in "The culture of Einstein" by Alex Johnson http://www.msnbc.msn.com/id/7406337/, MSNBC, (18 April 2005). However, prior to 1948 very similar quotes were attributed in various articles to an unnamed army lieutenant, as discussed at Quote Investigator : "The Futuristic Weapons of WW3 Are Unknown, But WW4 Will Be Fought With Stones and Spears" http://quoteinvestigator.com/2010/06/16/future-weapons/#more-679. The earliest found was from “Quote and Unquote: Raising ‘Alarmist’ Cry Brings a Winchell Reply” by Walter Winchell, in the Wisconsin State Journal (23 September 1946), p. 6, Col. 3. In this article Winchell wrote: <blockquote> Joe Laitin reports that reporters at Bikini were questioning an army lieutenant about what weapons would be used in the next war. “I dunno,” he said, “but in the war after the next war, sure as Hell, they’ll be using spears!” </blockquote>
: It seems plausible, therefore, that Einstein may have been quoting or paraphrasing an expression which he had heard or read elsewhere.
1940s
Variante: I know not with what weapons World War III will be fought, but World War IV will be fought with sticks and stones.

Letzte Aktualisierung 11. Oktober 2025. Geschichte
Albert Einstein zitat: „Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber der IV. Weltkrieg wird mit Stöcken und Steinen ausgetragen.“
Themen
stock , waffe , stein , dritt , weiß , weltkrieg
Albert Einstein Foto
Albert Einstein 169
theoretischer Physiker 1879–1955

Ähnliche Zitate

Elton John Foto
Jean Ziegler Foto
Adam Foto

„Eine Weltkatastrophe kann zu manchem dienen. Auch dazu, ein Alibi zu finden vor Gott. Wo warst du, Adam? »Ich war im Weltkrieg.«“

Adam Biblische Figur

Theodor Haecker, Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Hrg. von Heinrich Wild. München: Kösel, 1947. S. 51

Theodor Haecker Foto

„Eine Weltkatastrophe kann zu manchem dienen. Auch dazu, ein Alibi zu finden vor Gott. Wo warst du, Adam? »Ich war im Weltkrieg.«“

Theodor Haecker (1879–1945) Schriftsteller, Kulturkritiker, Übersetzer

Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Hrg. von Heinrich Wild. München: Kösel, 1947. S. 51

Henry Kissinger Foto

„Letztendlich wurden zwei Weltkriege geführt, um eben das, eine dominante Rolle Deutschlands, zu verhindern.“

Henry Kissinger (1923–2023) US-amerikanischer Diplomat, Politiker (Republikaner) und Friedensnobelpreisträger

"Welt am Sonntag", 23. Oktober 1994

Herbert Wehner Foto
Friedrich Engels Foto

„Der nächste Weltkrieg wird nicht nur reaktionäre Klassen und Dynastien, er wird auch ganze reaktionäre Völker vom Erdboden verschwinden machen. Und das ist auch ein Fortschritt.“

Friedrich Engels (1820–1895) deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhistoriker

Friedrich Engels: 'Der magyarische Kampf'. in: Neue Rheinische Zeitung Nr. 194 vom 13. Januar 1849. http://www.ml-werke.de/marxengels/me06_165.htm

Joschka Fischer Foto

„Ich bin der festen Überzeugung, dass deutsche Soldaten dort, wo im Zweiten Weltkrieg die Hitler-Soldateska gewütet hat, den Konflikt anheizen und nicht deeskalieren würden.“

Joschka Fischer (1948) deutscher Politiker

Zu einem möglichen Einsatz deutscher Truppen in Bosnien, taz, 30. Dezember 1994

Billy Wilder Foto

„Es gibt über Marilyn Monroe mehr Bücher als über den zweiten Weltkrieg. Darin liegt eine gewisse Ähnlichkeit: es war die Hölle, aber es hat sich gelohnt.“

Billy Wilder (1906–2002) US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft

zitiert in Hellmuth Karasek: Billy Wilder - Eine Nahaufnahme, Hoffmann und Campe, 1992. S. 399. Vorabdruck in DER SPIEGEL 3. August 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680344.html
"My god, I think there have been more books on Marilyn Monroe than on World War II, and there's a great similarity. It was not easy. It was hell. But it was well worth it once you got it on the screen." - Dialogue on Film; Billy Wilder and I.A.L. Diamond. The American Film Institute/1976. In: Billy Wilder Interviews, edited by Robert Horton. University Press of Mississippi. p. 113 books.google http://books.google.de/books?id=OCAKjmrTZo8C&pg=PA113

Alexander Gauland Foto

„Wenn die Franzosen zu Recht stolz auf ihren Kaiser sind und die Briten auf Nelson und Churchill, haben wir das Recht, stolz zu sein auf die Leistungen deutscher Soldaten in zwei Weltkriegen.“

Alexander Gauland (1941) deutscher Politiker (AfD), MdB

Kyffhäusertreffen der AfD am 2. September 2017 BuzzFeed https://www.buzzfeed.com/de/marcusengert/afd-spitzenkandidat-gauland-findet-deutsche-sollten-stolz?utm_term=.gsmjPjWm9#.fenMxMJa5

Ähnliche Themen