„Was ist das für ein Gefühl, wenn du von Leuten wegfährst und sie in der Ebene zurücktreten, bis du siehst, wie sich ihre Flecken zerstreuen? - Es ist die zu riesige Welt, die uns stürmt, und es ist auf Wiedersehen. Aber wir beugen uns vor zu dem nächsten verrückten Unterfangen unter freiem Himmel.“
Original
What is that feeling when you're driving away from people and they recede on the plain till you see their specks dispersing? — it's the too-huge world vaulting us, and it's good-bye. But we lean forward to the next crazy venture beneath the skies.
Part Two, Ch. 8
Quelle: On the Road (1957)
Ähnliche Zitate

— Cäsar Flaischlen deutscher Lyriker und Mundartdichter 1864 - 1920
Hab Sonne.. In: Gesammelte Dichtungen, Zweiter Band, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Berlin 1921, S. 59,

„Sind die Leute verrückt? Nein, die Leute werden manipuliert.“
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013

„Auf Wiedersehen Sag niemals Auf Wiedersehen, es heißt, ich liebe dich.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012

„Die Leute sehen mich an wie die verrückte alte Frau, die ich bin.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012


„Auf Wiedersehen. Ich komme wieder.“
— Hans-Peter Friedrich deutscher Politiker 1957
Friedrich am Ende seiner Pressekonferenz zum seinem Rücktritt als Bundeslandwirtschaftsminister http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-02/hans-peter-friedrich-seabstian-edathy-ruecktritt, 14. Februar 2014

„Lehrbücher unter freier Lizenz sind die nächste große Sache im Bildungsbereich.“
— Jimmy Wales Gründer von Wikipedia 1966
während er über Wikibooks berichtet; YouTube-Video 20:08/20:48: TED - Jimmy Wales: How a ragtag band created Wikipedia http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=WQR0gx0QBZ4

„Vergib mir meinen Verstand in einer verrückten Welt.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886

„Wenn die Leute mir zustimmen, habe ich immer das Gefühl, ich muss mich irren.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 3. Akt, Cecil Graham
Original engl.: "Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

„Scherze nie mit Leuten, wenn du siehst, dass sie gerade ernst und nachdenklich sind.“
— Philip Stanhope Chesterfield britischer Diplomat 1694 - 1773
Briefe über die anstrengenden Kunst, ein Gentleman zu werden

— Lewis Carroll britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf 1832 - 1898
Alice im Wunderland / Le avventure d'Alice nel Paese delle Meraviglie - Zweisprachig Deutsch Italienisch mit nebeneinander angeordneten Übersetzung

„Erst mußt du klar sein, dann siehst du die Welt klar.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Büchlein der Allmacht. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 76,

„Beuge niemals deinen Kopf. Halten Sie es immer hoch. Schau der Welt direkt in die Augen.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968

„Der träumt zu viel, der sich nicht vom Fleck rührt.“
— Chrétien de Troyes französischer Autor des 12. Jahrhunderts
Yvain / Gauvain

„Eine völlig unmystische Welt wäre eine völlig blinde und verrückte Welt.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963