
„Die Leute sehen mich an wie die verrückte alte Frau, die ich bin.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
„Die Leute sehen mich an wie die verrückte alte Frau, die ich bin.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
— Lewis Carroll britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf 1832 - 1898
Alice im Wunderland / Le avventure d'Alice nel Paese delle Meraviglie - Zweisprachig Deutsch Italienisch mit nebeneinander angeordneten Übersetzung
„Kleider machen Leute, sagen die Leute, die Kleider machen.“
— Daniel Spitzer österreichischer Schriftsteller, Satiriker und Feuilletonist, Jurist 1835 - 1893
— Wilhelm Conrad Röntgen deutscher Physiker 1845 - 1923
Ludwig Zehnder (Hrsg.): Briefe an L. Zehnder, Rascher & Cie A.G. : Zürich 1935, S. 39.
— Giorgio Baffo 1694 - 1768
aus Poesie, Seite 207, Übersetzung: Nino Barbieri
Original venez.: "Chi credeu che sia el Papa? El xe un buffon, // un matto, che ga in testa tre corone, // uno che maledisse le persone // co no le crede in te la so opinion."
Quelle: Giorgio Baffo: "Poesie", Arnoldo Mondadori Editore S.p.A, Milano – ISBN 88-04-400590-2
„Alberne Leute sagen Dummheiten, gescheite Leute machen sie.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paeltel. 1893. S. 74
Aphorismen
Variante: Alberne Leute sagen Dummheiten. Gescheite Leute machen sie.
„Macht man sich das zu eigen, woran die Leute Freude haben, so hat man die Leute zu eigen.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 106
„Wir wollen immer, was andere Leute haben und andere wollen, was wir haben.“
— Rihanna barbadische Sängerin 1988
„Wenn Leute reden, hör völlig zu. Die meisten Leute hören nie zu.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— KAPSO
Quelle: KAPSO im Interview mit YouTuber "ADG"
„Manche Leute verneigen // Sich gern vor Leuten, die ernsten Gesichts // Langdauernd schweigen.“
— Joachim Ringelnatz, Schweigen
Schweigen. In: Gedichte dreier Jahre. Berlin: Rowohlt, 1932. S. 77
„Kleider machen Leute. Nackte Leute haben kaum oder gar keinen Einfluss auf die Gesellschaft.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
— Paul Valéry französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyriker 1871 - 1945