
„Nicht die Vergangenheit wiederholen? Aber natürlich kann man das.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
Variante: Wer sich an die Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verdammt sie zu wiederholen.
„Nicht die Vergangenheit wiederholen? Aber natürlich kann man das.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
„Diejenigen, die die Geschichte nicht kennen, sind dazu verdammt, sie zu wiederholen.“
— Edmund Burke Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker 1729 - 1797
— Bruce Willis US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent, Musiker/Komponist und Drehbuchautor 1955
„Die Vergangenheit lehrt uns, begangene Fehler nicht mehr zu wiederholen.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, Übersetzung Richard Wilhelm, S. 139 f. Buch XI, 5. Kapitel zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009212086
Df-Dz
„Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.“
— Richard von Weizsäcker ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920 - 2015
Rede am 8. Mai 1985
Rede bei der Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa
— Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1930 - 2017
Bundestagsrede vom 1. Juni 1995 zur Geschichte der Vertreibung, Plenarprotokoll 13/41 vom 01.06.1995, Seite 03183 http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/13/031/13041031.83.
— Georg V. von England britischer König (1910–1936) 1865 - 1936
Letzte Worte, 20. Januar 1936 (inoffizielle Version; sein Lieblingsurlaubsort war Bognor Regis)
Original engl.: "Bugger Bognor."
„Ohne Vergangenheit kann man keine Zukunft haben.“
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
„Nichts ist so wandelbar wie die Vergangenheit.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon