„Es kann Zeiten geben, in denen wir nicht in der Lage sind, Ungerechtigkeit zu verhindern, aber es darf nie einen Zeitpunkt geben, an dem wir nicht protestieren. Der Talmud sagt uns, dass der Mensch durch die Rettung eines einzigen Menschen die Welt retten kann.“

—  Elie Wiesel

Original

There may be times when we are powerless to prevent injustice, but there must never be a time when we fail to protest. The Talmud tells us that by saving a single human being, man can save the world.

Hope, Despair, and Memory (1986)

Letzte Aktualisierung 10. Mai 2023. Geschichte
Elie Wiesel Foto
Elie Wiesel 5
US-amerikanischer Schriftsteller und Überlebender des Holoc… 1928–2016

Ähnliche Zitate

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Die Menschen, denen wir eine Stütze sind, die geben uns den Halt im Leben.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. Nr. 99 S. 19 commons

Charles Bukowski Foto
Christopher Hitchens Foto
Stephen Hawking Foto
Oscar Wilde Foto

„Das einzig Ernsthafte auf der Welt ist die Kunst. Und der Künstler ist der einzige Mensch, der nie ernsthaft ist.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Maximen zur Belehrung der Übergebildeten, Maxime 12
Original engl.: "Art is the only serious thing in the world. And the artist is the only person who is never serious."
Maximen zur Belehrung der Übergebildeten - A Few Maxims for the Instruction of the Over-Educated

Vergil Foto

„Die einzige Rettung für die Besiegten [ist] keine Rettung zu erhoffen.“

Vergil (-70–-19 v.Chr) römische Dichter

Original: Original lat.: "Una salus victis nullam sperare salutem."
Quelle: Aeneis II, 354 / Aeneas

Leo Tolstoi Foto

„Die ganze Sache ist die, daß die Menschen glauben, es gebe Situationen, in denen man mit den Menschen ohne Liebe umgehen dürfe; solche Situationen gibt es aber nicht!“

Schweizer Verlagshaus AG., Zürich, o.J., Übers.: Wadim Tronin, Ilse Frapan, S. 464
Auferstehung

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
John Steinbeck Foto
Benedikt XVI. Foto

„Weil der Mensch immer frei bleibt und weil seine Freiheit immer auch brüchig ist, wird es nie das endgültig eingerichtete Reich des Guten in dieser Welt geben.“

Benedikt XVI. (1927) 265. Papst der römisch-katholischen Kirche

Enzyklika „Spe Salvi“ vom 30. November 2007 vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/encyclicals/documents/hf_ben-xvi_enc_20071130_spe-salvi_ge.html

Jean Jaurès Foto

„Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.“

Jean Jaurès (1859–1914) französischer Philosoph, Politiker, Vertreter des Reformsozialismus

Ähnliche Themen