„Den Schuldigen zu schonen, ist Grausamkeit gegen den Unschuldigen.“

—  John Locke

Letzte Aktualisierung 2. Juni 2022. Geschichte
John Locke Foto
John Locke 46
englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632–1704

Ähnliche Zitate

Voltaire Foto

„Besser man riskiert, einen Schuldigen zu retten, als einen Unschuldigen zu verurteilen.“

Zadig oder Das Schicksal, Kap. 6
Original franz.: "Qu'il vaut mieux hasarder de sauver un coupable que de condamner un innocent."
Zadig

Kai Meyer Foto
Wolfgang Schäuble Foto

„Die Unschuldsvermutung heißt im Kern, dass wir lieber zehn Schuldige nicht bestrafen als einen Unschuldigen zu bestrafen. Der Grundsatz kann nicht für die Gefahrenabwehr gelten.“

Wolfgang Schäuble (1942) deutscher Politiker

Interview mit dem Stern http://www.stern.de/politik/deutschland/587615.html?p=2&nv=ct_cb, Heft 17/2007

„Dass kein Unschuldiger und auch der Schuldige nur unter Wahrung aller seiner Persönlichkeits- und Verteidigungsrechte verurteilt werde, ist eine für die Rechtskultur eines Landes entscheidende, seine Rechtsstaatlichkeit mit konstituierende gesetzliche Forderung.“

Claus Roxin (1931) deutscher Strafrechtswissenschaftler

Festschrift für Ernst-Walter Hanack zum 70. Geburtstag am 30. August 1999 - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1999, S. 3

Malcolm X Foto
Romain Rolland Foto
Christian Fürchtegott Gellert Foto

„Geiz ist Grausamkeit gegen die Dürftigen und die Verschwendung ist es nicht weniger.“

Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) Philosoph der Aufklärung, deutscher Dichter

Moralische Vorlesungen. hg. von Johann Adolf Schlegeln und Gottlieb Leberecht Heyern. Leipzig: Weidmanns Erben und Reich. 1770. Band 1, Seite 346

Bob Marley Foto

„Wenn ich schuldig bin, werde ich dafür geradestehen.“

Bob Marley (1945–1981) jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter

Ähnliche Themen