„Das Hauptproblem von Ethik und Politik besteht darin, auf irgendeine Weise die Erfordernisse des Gemeinschaftslebens mit den Wünschen und Begierden des Individuums in Einklang zu bringen.“
Ähnliche Zitate
„Politik besteht darin, dass Sie in Verhandlungen sitzen und nicht immer auf den Pott können.“
— Heide Simonis deutsche Politikerin (SPD), MdL, MdB 1943
IM PROFIL, Süddeutsche Zeitung, 5. Mai 1993, S. 4, zugeschrieben auf achimwagenknecht.de http://achimwagenknecht.de/Arendt/a3daspolitische.htm
„Das Ziel ist es, die Schrecken des Lebens mit den Wundern des Lebens in Einklang zu bringen.“
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998

— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998

„Politik besteht aus Sache, Kopf, Bauch.“
— Roland Koch deutscher Politiker (CDU), MdL 1958
Stern Nr. 4/2009 vom 15. Januar 2009, S. 45

„Das Drama ist der Wunsch eines Jahrhunderts, in dem die Politik ein unaufhörliches Mimodrama ist.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Verlorene Illusionen - Zweiter Teil. Übersetzung Hedwig Lachmann. gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4872/3
"Le drame est le vœu du siècle où la politique est un mimodrame perpétuel." - p. 309 books.google http://books.google.de/books?id=F977W3nji2oC&pg=PA309
Verlorene Illusionen/Glanz und Elend der Kurtisanen - Les illusions perdues/Splendeurs et misères des courtisanes (1837-43)

— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997

„Er hat über ein Problem, das in der Gesellschaft besteht, offener gesprochen als die Politik.“
— Joachim Gauck Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1940
Über Thilo Sarrazin und dessen Buch Deutschland schafft sich ab im Gespräch mit dem Tagesspiegel am 30. Dezember 2010, 18.02.2012, süddeutsche. de

— Michelle Obama US-amerikanische Anwältin und die Ehefrau von Barack Obama 1964
über ihren Mann Barack Obama, www.focus.de http://www.focus.de/politik/ausland/uswahl/tid-10045/us-wahl-das-duell-der-geheimwaffen_aid_303025.html, 26. Mai 2008

— Mirza Ghulam Ahmad Begründer der Ahmadiyya Muslim Dschamaat (Glaubensgemeinschaft) 1835 - 1908
Ahmadiyya

„Als Musiker fühle ich mich noch am ehesten in Einklang mit mir selbst.“
— Theo Jörgensmann deutscher Jazz-Musiker 1948
Der Tagesspiegel, Berlin, 6. Februar 1977, Jugendseite

„Antike Ethik ist Kunstlehre des Lebens.“
— Robert Spaemann deutscher Philosoph 1927 - 2018
Glück und Wohlwollen. Stuttgart: Klett-Cotta 1989, S. 9