„Freunde sprechen miteinander in achtungsvoller Offenheit.“
Der Autor schreibt sein eigenes Buch. Aus: In meinen Augen : Auslese aus 50 Jahren. Berlin : Verlag der Nation, 1977. S. 67
„Freunde sprechen miteinander in achtungsvoller Offenheit.“
Der Autor schreibt sein eigenes Buch. Aus: In meinen Augen : Auslese aus 50 Jahren. Berlin : Verlag der Nation, 1977. S. 67
„Ich möchte nicht Grammatik sprechen, ich möchte wie eine Dame sprechen.“
„Diejenigen, die wissen, sprechen nicht; diejenigen, die sprechen, wissen nicht.“
Macht der Poesie. Hrsg. von Horst Haase. In: Bekenntnisse, Entdeckungen, Variationen. Denkdichtung in Prosa. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1968. S. 231
Der Bürgerkrieg VI, 618 / Hexe Erichtho
Original lat.: "saxa loquentur."