„Laßt andere die alten Zeiten preisen; Ich bin froh, dass ich in diesen geboren wurde.“

—  Ovid

Original

Let others praise ancient times; I am glad I was born in these.

Letzte Aktualisierung 17. Januar 2022. Geschichte
Themen
zeit , preis , alter , alt
Ovid Foto
Ovid 42
römischer Dichter -43–17 v.Chr

Ähnliche Zitate

Judy Garland Foto

„Geboren wurde ich im Alter von zwölf Jahren in einem Filmstudio von Metro-Goldwyn-Mayer.“

Judy Garland (1922–1969) US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin

The Observer, 18. Februar 1951
Original engl.: "I was born at the age of twelve on a Metro-Goldwyn-Mayer lot."

Charles de Montesquieu Foto
Stephen Hawking Foto
Antonio Gala Foto
Juan Antonio Samaranch Foto

„Ich weiß, dass ich dem Ende meiner Zeit nah bin. Ich bin schließlich 89 Jahre alt.“

Juan Antonio Samaranch (1920–2010) spanischer Politiker und Präsident des Internationalen Olympischen Komitees

Der Spiegel: Früherer IOC-Präsident Samaranch ist tot http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,690370,00.html, 21. April 2010
Zugeschrieben

Ralph Waldo Emerson Foto

„Alle meine besten Gedanken wurden von den Alten gestohlen.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Ram Narayan Foto

„Es gab eine Zeit, da wurden Sarangispieler Gurus und Ustads genannt, weil sie so gelehrt waren, dass sie Sängern das ein oder andere beibringen konnten. Es war nicht überraschend, dass viele von ihnen Sänger wurden und sich unabhängig einen Namen machten.“

Ram Narayan (1927) indischer Sarangispieler

Patil, Vrinda. Dying strains of sarangi http://www.webcitation.org/5pb57z9G6, The Tribune, 9. Dezember 2000.
Original engl..: "At one time, sarangi exponents used to be called gurus and ustads because they were so learned that they could teach vocalists a thing or two. It wasn't surprising that many of them turned into vocalists and made a name for themselves independently."

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wie über die Menschen, so auch über die Denkmäler lässt sich die Zeit ihr Recht nicht nehmen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Wahlverwandschaften II, 2
Andere Werke

Ähnliche Themen